Veröffentlicht inTests

ilomilo (Logik & Kreativität) – ilomilo

Meine Welt steht Kopf! In der einen Sekunde laufe ich über eine Reihe Würfel – in der nächsten kippe ich über die Kante und stehe plötzlich dort aufrecht, wo es vorher senkrecht nach unten ging. Noch einmal und noch einmal das gleiche Spiel an anderer Stelle und schon habe ich von oben und unten keine Ahnung mehr. Wo muss ich eigentlich hin?

© Southend Interactive / Microsoft

Fazit

Wer ilomilo startet, löst knifflige Rätsel vor einer liebevoll ausstaffierten Kulisse aus buntem Stoff. Es ist nicht ganz LittleBigPlanet – es ist aber auch nicht weit davon entfernt. Besonders die schiefe Blasmusik, die herzlichen Figuren und ihre kleinen Geschichten sind ungemein sympathisch. Das Spiel ist dabei so schräg wie sein Äußeres, denn das notwendige Kippen der Perspektive regt auf wunderbare Weise zum Um-die-Ecke-Denken an. Man braucht ein gutes Verständnis für dreidimensionale Räume, um Ilo und Milo zusammenzubringen. Über die Dauer fehlen allerdings die besonders vertrackten Herausforderungen; viele Aufgaben löst man durch einfaches Umherlaufen. Auch die geringe Anzahl an Spielelementen spürt man als Dauertüftler. Die notdürftige Mehrspieler-Möglichkeit ist hingegen nicht einmal der Rede wert. Den schwedischen Entwicklern gelingt nicht der ganz große Wurf – die eine oder andere Hirnzelle bringt ilomilo aber auf ganz wundervolle Art und Weise zum Rauchen.

Wertung

360
360

Ein liebevoll gestaltetes Knobelspiel mit vertracktem Um-die-Ecke-Denken. Leider bleiben viele Rätsel auf Dauer zu einfach.