Veröffentlicht inTests

Hyper Light Drifter (Action-Adventure) – Sprachlos schön

„Du also auch?“, habe ich dem Bekannten eines sozialen Netzwerks erwidert, nachdem der sein Profilbild mit dem Logo von Hyper Light Drifter ersetzt hatte. „Es ist so gut!“, antwortete er nur – und spätestens da wollte ich mir das Spiel genauer ansehen. Dabei hatte ich die Hommage an Zelda gar nicht auf dem Radar, denn mit Links Prinzessinnenrettung verbindet mich praktisch nichts. Es ist aber völlig egal, ob man Zelda kennt oder nicht: Das zauberhafte Abenteuer ist aus sich selbst heraus ein fantastisches Erlebnis!

© Heart Machine / Abylight Studios / Yoyo Games / Heart Machine / Abylight Studios

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • geheimnisvoller Held und modernes märchenhaftes Szenario
  • fordernde, taktisch abwechslungsreiche Kämpfe
  • freies Aufrüsten und Entwickeln
  • knifflige Sprünge verlangen gutes Auge und Geschick
  • zahlreiche geschickt verborgene Verstecke
  • Karte nimmt keine Geheimnisse vorweg
  • vereinnahmende Erzählung erweckt ohne Worte eine fantasievolle Welt zum Leben
  • fantasievoller Soundtrack, der sich langsam der Umgebung anpasst
  • starke Kulissen und bewegte Bilder
  • häufiges automatisches Speichern verhindert Frust

Gefällt mir nicht

  • auf Dauer etwas zu gleichförmiges Sammeln und Kämpfen
  • nach letztem Speichern aufgelesene Extras gehen mit Tod verloren
  • hinter Mauern oder Bäumen sind Held, Gegner und mögliche Wege kaum erkennbar
  • kein Setzen eigener Markierungen auf Karte verhindert Übersicht über z.B. verschlossene Türen
  • Spielstand wird nicht in in Cloud gespeichert und ist an verschlüsselte Nutzerinformationen gebunden
  • keine deutschen Texte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 17,99 Euro, 17,99 Dollar (Humble Store)
  • Sprachen: komplett Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein