Die viele kniffligen Sprungpassagen durch Laserbarrieren, die Sprints über ausfahrbare Bodenstacheln oder das gehüpfte Umgehen von Feinden (eine Landung auf dem Kopf hilft nichts) werden von Horace’ Schildsystem erleichtert: Hat man das entsprechende Upgrade erworben, einen oder mehrere Schilde mitzuführen, kann man die als goldene Kugeln visualisierten Helfer an vielen Stellen im Spiel einsammeln. Sie verhindern, dass schon der erste Treffer Horace zum Startpunkt des aktuellen Raums zurückbeamt. Und sie können auf Wunsch in die Hosentasche gepackt werden. Soll heißen: Traut ihr euch zu, den aktuellen Abschnitt auch ohne Nutzen eines Schildes, dann aber vielleicht mit mehreren Versuchen, zu meistern, dann deaktiviert ihr sie einfach per Knopfdruck und schaltet sie erst im nächsten Raum wieder an.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=90318,id=92634547)] [GUI_STATICIMAGE(setid=90318,id=92634547)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92634547-vollbild.jpg)
So viel zu tun
Story-Schreiber und Spieldesigner Paul Newman sowie sein Code-Hexer Sean Scaplehorn entwickelten Horace fast im Alleingang und verwandten ausgesprochen viel Mühe und Hingabe für die Nebentätigkeiten im Spiel: Neben der Müllsammelei füllt nämlich auch das Erledigen von Nebenjobs eure Kasse. Horace ackert als Tellerwäscher, stempelt Briefe oder formt Ziegel in der Fabrik – während ihr euch über die schrullig-pixelige Präsentation freut und rhytmusbasierte Geschicklichkeitseinlagen absolviert.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=90318,id=92634649)] [GUI_STATICIMAGE(setid=90318,id=92634649)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92634649-vollbild.jpg)
Auch die Musik von Horace ist ausgesprochen gelungen: Anfangs wundert man sich noch über die häufige Verwendung klassischer (wohl rechtefreier) Melodien (z.B. Für Elise, Zauberflöte, An der schönen blauen Donau), später trumpfen auch die eigens für das Spiel komponierten Chiptune-Songs groß auf und untermalen das Bildschirmgeschehen passend mit treibenden bis elegischen Klängen.
Wäre cool, wenn dazu noch ein Videotest käme. Klingt top.
Schöner Test, das Lesen hat Spaß gemacht.