
Man hat zu Beginn nur eine Taschenlampe und viele Fragen. Wie kam man in dieses verdammte Haus? Das sollte man sich in einem Durchlauf (60 bis 90 Min.) beantworten, denn man kann nicht frei speichern. © 4P/Screenshot
Was sieht er da? Weitere Pixel, die ganz grob einen Flur und ein Fenster andeuten. Außerdem hört er Donner in einiger Entfernung grollen, während er durch die Düsternis vorwärts geht. Ah, da ist ja eine Tür! Und die geht knarzend mit einer kleinen Animation à la Resident Evil auf. Dann wird ein Schwarzweiß-Fenster wie in einem Stummfilm eingeblendet: „That house…where was I?“ Kaum geht der Mann ein paar Schritte weiter, findet er einen bunten Haufen, den er näher untersuchen kann: „There was a body…lying on the floor. Who was it?“
Die unheimliche Neugier

Ab und zu kann man mit Gegenständen oder Apparaturen interagieren, aber die Rätsel bleiben auf einfachem Niveau. © 4P/Screenshot
Sie wirkt aufgrund ihrer Kleinigkeiten überraschend lebendig: Eine Katze verschwindet miauend, es tropft von der Decke oder pfeift aus dem Keller. Es gibt keine Musik, so dass man sich komplett auf die wenigen Geräusche konzentriert. Hat man eine aufmerksame Viertelstunde mit Kopfhörer hinter sich, entfaltet sich gerade aufgrund des minimalistischen Designs ein knisterndes Herrenhausflair mit unheimlichen bis blutigen Entdeckungen. Man erforscht Korridore, Keller, Wassertürme, Häuser und findet immer mehr Hinweise, die auf ein grausiges Verbrechen hindeuten.
2. Spiel(name) ist völlig unbekannt, ist dennoch ein gutes Spiel = Test.
Und du hast gewusst, dass die Wertung gut ausfällt?!
Trick mit "Sound ausmachen" solltest du mal bei allen Lieblingsspielen probieren. Das Ergebnis wird erschreckend ausfallen. Amnesia ohne Sound ist nicht nur nicht-gruselig, ...
Ich hab mich bei Demon's Souls schon aufgeregt, nur weil Schrittgeräusche in Geistform fehlten.
Scheinst ja echt eine arme Wurst zu sein, sich für diesen sinnlosen Kommentar um 10 einzuloggen und dann noch im Stundentakt nachzusehen ob jemand geantwortet hat. Kein Wunder das man niemanden einstellen kann der länger als ein Jahr arbeitslos war....
Brian, das hat mit "seine bemerkung aus dem Weg" gehen nichts zu tun. Ich habe nur gesehen, daß es keinen Sinn hat gegen Blödsinn zu argumentieren, der zudem auch noch wirr formuliert daherkommt. Aber Du hast insofern recht, daß mein Beitrag auch keine neuen Erkenntnisse gebracht hat. Deshalb war's das jetzt auch von meiner Seite zum Thema Dummdaddelfraktion.
So wird Argumentiert!
Angesichts der "Qualität" Deiner Beiträge ist es unwahrscheinlich, daß Du in Deiner Klasse überhaupt etwas zu sehen bekommst das Dich weiterbringt, wenn Du verstehst was ich meine. So, und jetzt darfst Du noch einmal etwas schreiben, und dann aber husch husch an die Hausaufgaben!