© DrinkBox Studios /

Fazit

Uff! Guacamelee beweist eindrucksvoll, dass Sony hinsichtlich qualitativ hochwertiger und vor allem exklusiver Independent-Titel klar an Microsoft vorbei gezogen ist. Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, die ehrgeizige Retro-Hommage aus dem Sony Pub Fund zu unterstützen, kann sich wegen des guten Riechers auf die Schulter klopfen. Das Team von drinkbox inszeniert eine sehr unterhaltsame Mischung aus Erkundung, Jump&Run und Kampf. Zahlreiche Spiele und Popkultur-Ikonen von Link bis Batman werden mit Anspielungen in dem charmanten sowie farbenfrohen Comicdesign bedacht, hinzu kommt stimmungsvolle Mariachi-Musik, bei der schlechte Laune keine Chance hat. Selbst wenn man das gefühlt hundertste Mal die Sprungpassage in Angriff nimmt oder vergeblich versucht, den Boss zu plätten und schließlich an seinen motorischen Fähigkeiten zweifelt, kann man dem Luchador nicht wirklich böse sein. Wenn man Guacamelee etwas vorwerfen möchte, dann dass die Gegner zu wenig Abwechslung bieten und dass das Design zu stark auf Trial&Error ausgelegt ist. Wer Spiele wie Shadow Complex oder Outland mag und sich auch höheren Anforderungen stellen möchte, ist hier bestens aufgehoben!

Wertung

PS3
PS3

Farbenfroh, charmant, fordernd und voller witziger Anspielungen: Guacamelee bietet Levelerforschung, Kampf und Jump&Run auf hohem Niveau.

Vita
Vita

Farbenfroh, charmant, fordernd und voller witziger Anspielungen: Guacamelee bietet Levelerforschung, Kampf und Jump&Run auf hohem Niveau.