Die Zeit vergeht im Nu und man wird von vielen wirklich gelungenen Zwischensequenzen begleitet von Museen in Privathäuser, von Kanalisationen in Militärlager, von Zugdächern in Herrenhäuser geführt. Selbst China, Irland und Kuba
![]() ![]() |
Schöne Zeichnungen, hier und da etwas Bewegung im Hintergrund, aber ansonsten technisch eher konservativ. |
Alle Locations bestechen zudem durch ihren authentischen Anstrich: In Berlin gibt’s deutsche Straßennamen, in Russland begegnet euch Kyrillisch. Hinzu kommen feine Animationen, die die Sterilität der gezeichneten Hintergründe etwas aufbrechen: Jeans wackeln im Wind, Motten umschwirren das Licht, Dampf schwelt aus Gullys und Echtzeitschatten unterlegen die Laufwege der Figuren. Die Kulisse kann zwar nicht mit großen Schauplätzen oder rasanten Kamerafahrten à la The Moment of Silence <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4476′)“>


Sehr gute Sprecher
Dass man dem Geheimnis von Tunguska so gerne nachspürt, liegt nicht nur am historischen Kern des Ereignisses und der Rätsellogik, sondern auch an den Dialogen. Zum einen werden sie wirklich hervorragend gesprochen: Ich habe keine Stimme gehört, die nicht passte oder sich in irgendeiner Weise unmotiviert anhörte – im Gegenteil: Ob Staunen, Wut, Bestürzung oder Heiterkeit – hier wird alles sehr natürlich transportiert, die Sprecher von Brad Pitt und Angelina Jolie geben ihr Bestes. Heldin Nina hat einige knackige Sprüche auf Lager, die ihr abseits des Babe-Anstrichs eine sympathische Tiefe verleihen.
Sie ist mehr als die rothaarige Schöne, für die man zunächst die Sex-Sells-Schublade aufmacht: Schon wieder so’n 90-60-90-Babe? Aber Fehlanzeige: Vor allem ihr ab und zu aufblitzender Chuzpe sowie ihre inneren Monologe verleihen den Gesprächen eine subversive Note: Sie schmeichelt einer Wache mit ihrem Charme und denkt sich gleichzeitig, was für ein Trottel da steht – sehr amüsant. Irgendwann stößt Max hinzu, so dass ihr auch Rätsel im Team lösen könnt.
![]() ![]() |
Auf dem DS gibt es zwar keine Sprachausgabe, sondern nur Texteboxen, aber auch im Miniformat macht die Knobelei richtig Spaß. |
„Eine Kassette. Lag sie da absichtlich drin oder ist sie da reingefallen?“
Autsch. Aber das sind wirklich nur Nadeln im Heuhafen. Tunguska hat aus erzählerischer Sicht vielleicht nicht die düstere Qualität eines Black Mirror <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3566′)“>


Ein großes Lob verdient auch die Soundkulisse: Nicht nur die Titelmusik mit ihren verschwörerischen Melodien hat mir gefallen, auch die vielen kleinen Einspielungen an eher unwichtigen Stellen. Als Nina vor der Wohnung ihres Vaters recherchiert, passiert z.B. hinter ihr irgendwo ein Unfall. Man hört bloß quietschende Reifen, dann ein lautes Fluchen, sieht aber nichts – das ist klasse. So wirkt die eigentlich statische Szene gleich viel lebendiger. Es gibt immer ein subtiles Geräuschambiente, das im richtigen Moment mit einem Flüstern, Rauschen oder Zischen auftrumpft.
Wünschenswerte Kleinigkeiten
Schade ist, dass man die Dialoge einfach so runterspulen kann – sprich: Es hat keine Auswirkung, in welcher Reihenfolge oder gar wie man etwas fragt. Ein modernes Adventure sollte auch versuchen, in den Dialogen etwas mehr Eingriffsmöglichkeiten zu bieten. Auch das Thema Emotionen bleibt hier unangetastet. Ansonsten gibt es nur einige kleine Dinge, die man noch verbessern könnte: Etwa ein Inventar mit dreidimensionalen Gegenständen, die man drehen und zoomen kann – auch, um vielleicht versteckte Fächer oder Hinweise zu finden. Das würde dem Spiel noch mehr Stöbercharakter verleihen und es technisch aufwerten.
Wann erscheint das Spiel denn jetzt? 18. oder 25.????
Ich werde sie mir durchlesen
also so müssen wir uns wohl einigen ^^ ... aber ich freu mich schon auf neue hitzige Disskusionen über neue Themen
also hau rein
Da verstehst du leider nicht recht meinen Standpunkt, aber bevor wir uns hier verrennen, sagen wir einfach, wir sind verschiedener Meinungen.
Ich meine, das ist im Leben ja häufig so. ^^