Abnutzungserscheinungen
Zum Glück kann ich meinem Team und meiner Bewacherin mit Tippsern auf den Bildschirm einfache Kommandos erteilen. Mein zugeteilter Roboter erweist sich z.B. als praktischer Packesel für Bürger, während ich Gegner abwehre. Nach längerer Spieldauer wiederholen sich die Missionstypen allerdings zu häufig und auch die variationsarmen Mechs und Fußtruppen sorgen für Monotonie auf dem Schlachtfeld. Bekämpfen muss ich sie trotzdem, um für Code-Prüfungen zugelassen zu werden, im Level zu steigen und mein Strafmaß zu mildern. Noch deutlich monotoner ist das Design der Arenen geraten: Die schlichten Hochhausschluchten und kargen Wüstenebenen wirken reichlich generisch, bieten aber immerhin genügend Raum für intensive Kämpfe und eine schnelle Flucht hinter die Deckung. Ein weiterer Spaßdämpfer ist die übertrieben komplizierte Menü-Navigation. Für alle möglichen Aktionen benötigt man erst einmal die passenden Berechtigungen. Missionen werden z.B. im per Start-Taste geöffneten Menü gestartet; das Nachrichten-Log wird dagegen per Dreieck-Taste geöffnet.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76360,id=92483902)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76360,id=92483902)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92483902-vollbild.jpg)
Futuristischer Funk
Ein Pluspunkt ist dagegen der temporeiche Big-Beat-Soundtrack: Die futuristischen Breakbeats passen gut zum Thema und die Funk-lastigen Gitarren-Töne haben bei mir sofort wohlige Erinnerungen an Jet Set Radio geweckt. Auch technisch schlägt sich die Action gut: Vor allem die Figuren und ihre Kostüme wurden mit detailreichen Texturen versehen. Die verwitterten Knastwände und andere Feinheiten werden ebenfals erfreulich detailreich dargestellt, bei flüssigen 30 Bildern pro Sekunde. Mit den Prachtkulissen eines Killzone: Mercenary kann das Spiel zwar nicht mithalten, ansehnlich ist die Action trotzdem.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76360,id=92483905)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76360,id=92483905)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92483905-vollbild.jpg)
Netzwerk-Probleme
In Multiplayer-Gefechten gegen andere Spieler ging mir das Netzcode-Gestotter schon stärker auf die Nerven. Dort kommt es schließlich darauf an, den flotten menschlichen Gegnern blitzschnell auszuweichen. Allgemein wirken die Kämpfe auf den weitläufigen Karten reichlich wirr und hektisch. Besonders fair geht es natürlich auch nicht zu, wenn das Gegenüber sich bereits aufgepäppelt und mit stärkeren Waffen ausgerüstet hat.
Server werden an Heiligabend heruntergefahren:
OMG, Ich bin vielleicht Fallobst
Hab grad entdeckt, dass ich dir hier im Forum eine Nachricht schreiben kann und das auch getan
Da stehen meine Daten drin. LG
Wie steht es mir Donnerstag diese Woche um 16 Uhr? Würde sagen einer macht einen Raum auf und wir einigen uns auf Namen und passwort
Klar, gern, warum nich, wie kann man dich erreichen?
ts3 ist übrigens vorhanden :wink:
Kann dich gut nachvollziehen. Problematisch ist es leider, wenn dem Tester das Spiel nicht so sehr gefällt. Dann kann er es schlecht höher bewerten. Die Wertungen spielen aber leider bei vielen eine wichtige Rolle was Kaufentscheidungen angeht. Mir ist persönlich der Inhalt des Textes wichtiger. Dieser muss gut auf die einzelnen Punkte eingehen und dann lese ich idr raus ob die erwähnten Negativpunkte für mich schlimm sind oder gut.
Aber dieser Test hat alles nur oberflächlich und teils gar nicht behandelt.
Falls aber jemand Lust hat, kann man sich auch gerne zu einer Spielesession treffen