Pro & Kontra

Gefällt mir

  • über 500 famos modellierte Fahrzeuge
  • bildschöne abwechslungsreiche Kulisse
  • angenehm große, offene Spielwelt
  • gut miteinander verbundene, motivierende Belohnungssysteme
  • Qualitäts- (4K/30fps) und Performance-Modus (4K/60fps mit dynamischen Details) jederzeit sauber
  • außerordentlich gelungenes Arcade-Fahrgefühl mit Simulations-Fundament
  • haufenweise Rennen und Aktivitäten
  • cooler Fotomodus
  • Radiostationen mit zig lizenzierten Songs sowie dynamisch reagierenden Moderatoren
  • Wetter-Effekte, Sandstürme
  • wöchentlich wechselnde, abwechslungsreiche Events mit besonderen Belohnungen
  • Forza Link als neues Tool zur Kontaktaufnahme
  • umfangreiche Tuning-Optionen
  • Auktionshaus
  • Horizon Arcade ein gelungener Ersatz für Forzathon
  • gute Lokalisierung
  • individuell einstellbarer Schwierigkeitsgrad
  • zahlreiche Optionen zur Barrierefreiheit
  • EventLab zur Erstellung eigener Minispiele und Aktivitäten

Gefällt mir nicht

  • kleinere visuelle Mankos (z.B. Zeichendistanz bei Gras)
  • Figuren eine Klasse schlechter als Schauplätze und Fahrzeuge
  • Netzcode gelegentlich mit Problemen
  • Geschichten mitunter etwas pathetisch
  • KI mit Schwachpunkten
  • Avatar
  • Editor eher oberflächlich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 70 Euro, auch im Xbox Game Pass enthalten
  • Sprachen: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Ja