Veröffentlicht inTests

FORM (Logik & Kreativität) – Bizarre Mechanik-Puzzles

Vor fünf Jahren beflügelte The Room das Knobelgenre mit vertrackten Mechanik-Puzzles auf dem Touchscreen, jetzt verlegt der Titel Form das Konzept in die virtuelle Realität. Nach geheimen Experimenten in Alaska findet sich ein Forscher vor bizarr glühenden, außerirdisch anmutenden Maschinen wieder, welche sich nach einigen Handgriffen mit Bewegungscontrollern immer weiter entfalten.

© Charm Games / Charm Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • vereinnahmend surreales Erlebnis
  • hübsch glühende, außerirdisch anmutende Technik
  • coole vielschichtige Maschinen und Mechanismen
  • abwechslungsreiche mechanische Knobelaufgaben
  • einfach gehaltene intuitive Bewegungssteuerung verstärkt Immersion
  • sphärisch-mysteriöser Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • nur etwa so lang wie ein (kurzer) Spielfilm
  • keine Grafikoptionen, trotz hohem Hardwarehunger und starken Rucklern auf schwächeren Rechnern
  • kleine Steuerungsmacken beim Zusammensetzen von Puzzleteilen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein