Veröffentlicht inTests

First Strike (Taktik & Strategie) – Atomkrieg für Fingerakrobaten

Dass die Ukraine keine Atomwaffen hat, dürfte nicht nur Putin, sondern auch den Rest der Welt besser schlafen lassen. So huscht die nukleare Katastrophe wie ein Gespenst aus alten Zeiten umher. Wer dem Schrecken nachjagen und dabei spielerisch erfahren möchte, welche Zerstörungskraft auch heute noch in den Arsenalen der Super- und Schurkenmächte lauert, sollte den roten Knopf von First Strike drücken. Aber Vorsicht, es wird gnadenlos zurückgebombt.

© Blindflug Studios / Blindflug Studios

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gelungenes Artdesign
  • anspruchvolles Spielprinzip
  • gute Balance aus Defensive & Offensive
  • Forschung zur Spezialisierung
  • territoriale Expansion sorgt für Risiko-Flair
  • kein In-App-Unsinn

Gefällt mir nicht

  • es kann zäh werden (nukleares Patt)
  • technisch nur solide Effekte
  • lediglich ein Spielmodus
  • keine deutschen Texte
  • kein Multiplayer

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 3,59 Euro (iPad); 2,87 Euro (And)
  • Getestete Version: Version 1.0.2. (Für iPad 2/Android 4.0 und hö
  • Sprachen: Nur englische Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Es gibt keine nervigen In-App-Purchases, sondern Freischaltungen nach Spielende wie z.B. weitere Kräfte oder bis zu zehn KI-Gegner.
  • Bezahlinhalte: Nein