Mit den Grundlagen herumschlagen
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657302)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657302)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657302-vollbild.jpg)
Bevor es ans Eingemachte geht, sind erst einmal die Grundlagen angesagt, die mir in einem Trainingskampf während des eingangs erwähnten Flashbacks von Kommandant Murdoch beigebracht werden: Mein Arsenal setzt sich aus einem Nah- und einem Fernkampfangriff sowie einem Ausweichmanöver zusammen, wobei präzises Timing eine Konterattacke ermöglicht und sich Angriffe mit Schwert und Magie aneinanderreihen lassen. Abgerundet wird die Lehrstunde durch meinen Phönixsprung, den Clive dank der Macht der gleichnamigen Esper einsetzen kann, sowie den Heiltränken, mit denen ich meine Wunden heile.
Die abschließende Prüfung stellt mein Verständnis der Tutorials auf die Probe und führt die Willensleiste ein: Der gelbe Balken des Gegners leert sich durch kontinuierliche Angriffe, vollkommen erschöpft zeigt sich der Feind dann von seiner verletzlichen Seite und kassiert für kurze Zeit erhöhten Schaden. Die perfekte Gelegenheit meinen Esper-Spezialangriff einzusetzen und den Kommandanten von den Füßen zu fegen. Mein Triumph wird mit dem bekannten Final Fantasy Sieges-Jingle musikalisch belohnt, auch wenn passend zum Mittelalter-Setting ein paar inbrünstige Bässe dafür zuständig sind.
Während das Kampfsystem zu Beginn etwas rudimentär wirken mag, geht es schon mit den wenigen Optionen extrem gut von der Hand. Angriffe erfolgen unmittelbar, das Verketten von Schwertschlägen und Magiegeschossen sorgt dafür, dass ich nicht nur blindlings auf einen Knopf hämmere und das Ausweichen im perfekten Moment, um dann für einen Konter anzusetzen, ist nicht weniger befriedigend als in anderen Action-Titeln wie Bayonetta oder Devil May Cry. Um mich mehr als 65 Stunden lang zu unterhalten, bieten die Grundlagen zu wenig Tiefgang – doch glücklicherweise sind die Entwickler bereit, weitere Fähigkeiten einzuführen und Clive und ich lernfähig und -willig.
Ein Schlachtfeld voller Möglichkeiten
Über das Fertigkeiten-Menü kann ich, die verlangte Anzahl an Talentpunkten vorausgesetzt, mein Arsenal beispielsweise durch aufgeladene Nah- und Fernkampfangriffe sowie Hecht- und Sturzattacken erweitern oder mit der entsprechenden Fähigkeit Gegner als Trampolin benutzen, um länger in der Luft zu bleiben. Hier finde ich aber vor allem auch die Esper-Fertigkeiten: Während Clive nur mit dem Phönix-Segen beginnt, gesellen sich nach und nach die anderen Elemente hinzu, die die schicken, aber schlichten Schwertschläge mit ihrem Effektgewitter und den wuchtigen Vibrationen locker in den Schatten stellen. Die Bandbreite der Esper-Fähigkeiten unterscheidet sich aber nicht nur optisch, sondern eröffnet auch spielerisch verschiedene Möglichkeiten.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657308)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657308)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657308-vollbild.jpg)
Dass die Auseinandersetzungen mit giftigem Gemüse, grantigen Goblins oder rüstigen Rittern so viel Spaß machen, liegt auch an den hervorragend lesbaren Angriffen. Gerade in Bosskämpfen sind schnelle Sprünge und dicke Keulenschwinger immer gut zu erahnen, mein Gegenüber holt sichtbar aus oder geht in Offensivstellung. Trotzdem verlangt ein perfektes Ausweichmanöver präzises Timing, weshalb ich ein Gefühl für die Geschwindigkeit und den Radius der gegnerischen Angriffe entwickeln muss, um stylisch und in letzter Sekunde aus dem Weg zu hüpfen und den Gegner meinen eigenen Stahl schmecken zu lassen. Wem das noch nicht reicht, der hat auf dem D-Pad neben den Heiltränken noch ein weiteres Menü zur Hand, mit dem sich Wolf Torgal steuern lässt. Der treue Vierbeiner kann Gegner wahlweise attackieren, in die Luft werfen oder eure verlorenen Lebenspunkte ein wenig regenerieren, wobei sich seine Aktionen bei zeitigen Reaktionen mit meinen Angriffen kombinieren lassen.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657316)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92586,id=92657316)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92657316-vollbild.jpg)