Ich bin Fußballfan. Ich habe früher sehr gerne in der Halle gespielt. Ich schätze technische Tricks und akrobatische Einlagen. Daher habe ich mich auf Volta gefreut, das das Spiel auf engem Raum im 3 gegen bis 5 gegen 5 inszeniert, all das mit kleineren Toren und dem Einsatz von Begrenzungen, so dass man den Ball auch mal clever über Bande spielen kann. Netzt man so ein, macht das Laune! Zudem geht es ruckzuck hin und her, außerdem fallen Treffer natürlich viel häufiger. Aber Volta hat mich trotz einiger cooler Hallen, Käfige und Außenanlagen ernüchtert.
Es entwickelt gegenüber dem Original auf dem Rasen kaum eigenen Charakter als spektakuläre Alternative. Obwohl einige
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596950)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596950)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92596950-vollbild.png)
Man kann einen männlichen oder weiblichen Straßenfußballer für Volta erstellen. © 4P/Screenshot
„Sicke Skills“
Richtig enttäuschend wird es in der knapp sechsstündigen Karriere mit Story: Abgesehen davon, dass sie erzählerisch und dramaturgisch ohne Entscheidungen nicht mit „The Journey“ rund um Alex Hunter mithalten kann, übertreibt es EA so sehr mit aufgesetzter Coolness, Jubel-Flikflaks und Klamotten-Freischaltung, dass man sich fast so fremdschämt wie in Need for Speed. Sicke Skills? Selfies nach Toren? Ernsthaft? Die Regie wirkt so, als hätte man Spike Lee gezwungen, ein Hip-Hop-Musical
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596964)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596964)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92596964-vollbild.png)
Es wird weltweit in diversen Arenen gekickt. © 4P/Screenshot
Ja, es werden gewisse Beziehungen und Archetypen rund um den oder die Neue aufgebaut, es gibt auch dramatische Zwischenfälle wie die Verletzung des Teamgründers. Aber die Situationen wirken teilweise unglaubwürdig, die Dialoge peinlich. Und ich weiß wirklich nicht, warum ich mich über neue Ringelsocken oder ein Tanktop freuen soll. Immerhin geht es auch sportlich zur Sache, während man mit seinem Team auf Turnieren von Asien bis Afrika, von Europa bis Südamerika unterwegs ist und zwischendurch neue Mitspieler rekrutiert: Man wird in jedem Spiel für gute Aktionen wie Tacklings, Vorlagen und Tore belohnt, so dass sich am Ende eine Gesamtnote ergibt – aber auch hier orientiert man sich weitgehend am bekannten System aus der FIFA-Karriere, anstatt mal etwas Neues anzubieten. Außerdem kann man seine Fähigkeiten in drei Bereichen von der Offensive über die Athletik bis zur Defensive verbessern.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596977)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86807,id=92596977)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92596977-vollbild.png)
Leider kann die Karriere nicht so überzeuge wie „The Journey“. © 4P/Screenshot
Ich habe gerade Fifa 19 gekauft. Als ich es gestartet habe, habe ich mich Entsetzen festgestellt dass es keine offline Bundesliga mit Champions League, Transfers usw gibt.
Gibt es das in Fifa 20?
falls es überhaupt noch jmnd interessiert - ich habe den aktuellen momentum-beschiss durchschaut. ist mometum auf deiner seite verdoppelt sich die wahrscheinlichkeit dass ein spieler je nach skill-wert eine aktion zuende bringt so wie man es gedrückt hat. ist momentum gegen euch halbiert sich die wahrscheinlichkeit ,dass das skillabhängig passiert was ihr drückt. aber hey - immernoch viel besser als, wenn man wie in früheren versionen keine tore schiessen konnte. jez kann man aus einem klaren 7:0 trotz momentum gegen euch ein 2:1 ins ziel stolpern - das ist das erste momentum das einen nicht völlig chancenlos auf den platz schickt... also ein riesen fortschritt beim bescheissen... gratuliere EA. das wars jez endgültig mit dieser scheisse für mich! (ich rede hier ausnahmslos von online-liga - im pokal ist mir das noch nicht aufgefallen und UT fasse ich grundsätzlich nicht an)
Für die Switch ist Fifa eine bodenlose Frechheit:
.
Ein reines Kaderupdate.
Kein Fifa Street, keine neuen Stadien usw..
Am besten Fifa 18 mit WM Update für ein paar € gebraucht kaufen oder EA den St.....fi.... zeigen
Leider gibt es ja kein PES für die Switch.
Ein PES auf PS 3 oder XBOX 360 Niveau mit Stadioneditor und ich wäre happy!
Ich wünsche mir einfach nur greifende und sehbare Fortschritte in Sachen KI und Physik. Es passierte kaum mehr was, Stillstand zum teuren Preis (Zocken ist nicht billig meiner Meinung nach, teures Hobbie) ... Und wie gesagt, E-Sportler kann und werde ich niemals Ernst nehmen können...Generell sehe ich den E-Sport sehr kritisch, ausbremsend und unwichtig wenn es um Spielentwicklung geht. Ein Zirkus und Marketing Gag für gelangweilte Kids ohne Ansprüche um die Kassen der Publisher noch mehr zu füllen