Fazit
Seit dem letzten Jahr hat sich beim Wii-Fußball nicht besonders viel getan: Noch immer lassen die Partien den Wow-Effekt vermissen, weil man den Arcade-Weg im Gegensatz zu Vertretern wie Mario Smash Football nicht konsequent genug geht. Selbst beim Straßenfußball, der eine willkommene Ergänzung darstellt, kommt man aufgrund des eingeschränkten Trick- und Kombo-Repertoires nicht einmal an FIFA Street heran. Trotzdem macht FIFA 11 gerade mit den Ausflügen auf die Hinterhöfe und dem neuen Karrieremodus einiges besser als der Vorgänger, auch wenn viele Altlasten wie fehlender Doppelpass, Torwart-Aussetzer oder die unglückliche Trick-Platzierung immer noch vorhanden sind. So bekommt man auf der Wii auch in diesem Jahr einen soliden Arcade-Kick in einem charmanten Comic-Look, bei dem aber noch sehr viel mehr möglich wäre. Die DS-Version verschreibt sich mit den taktischen Möglichkeiten dagegen mehr dem realistischen Ansatz, scheitert aber kolossal an der unterirdischen KI und mangelnder Präzision bei der Steuerung. Technisch schlägt man sich trotz Pixel-Stadien und Akteuren zwar besser als erwartet, doch der magere Manager-Teil, Probleme bei Online-Partien und die ewig gleichen Kommentare führen am DS zu Abstiegs-Stimmung, obwohl der Ultimate 11-Modus einige interessante Ansätze zu bieten hat.Wertung
Mit diesen strohdummen Mannschaftskameraden macht der mobile Fußball nicht viel Spaß!
Solider Arcade-Kick im Comic-Look, der zwar mit Straßenfußball erweitert wird, aber immer noch nicht spektakulär genug ausfällt
Anzeige: FIFA 11 [PEGI] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.