Veröffentlicht inTests

Fantasy General 2: Invasion (Taktik & Strategie) – Mehr als Schere, Stein, Papier

Fantasy General konnte 1996 für unterhaltsame Rundentaktik sorgen. Das von SSI entwickelte PC-Spiel wurde zwar überaus spartanisch, aber durchaus edel aus der Draufsicht inszeniert. Zudem erinnerte das Manövrieren von Truppen auf Hexfeldern an das erfolgreiche Panzer General. Slitherine und das österreichische Studio Owned by Gravity wollen den Klassiker jetzt mit frischen Ideen wiederbeleben. Was hat das mit der Unity-Engine inszenierte Fantasy General 2: Invasion für knapp 34 Euro zu bieten?

© Owned by Gravity / Slitherine Ltd.

Fazit

Die vergilbte Box von Fantasy General steht noch auf einem Regal im Keller. Die Rundenstrategie von SSI habe ich Ende der 90er immer wieder gerne gespielt. Als ein Nachfolger angekündigt wurde, war ich skeptisch, denn zu oft wurden selbst Nostalgiker in letzter Zeit enttäuscht. Doch dem österreichischen Studio von Owned by Gravity gelingt eine sehr gute Premiere, weil sie den Klassiker kreativ wiederbeleben, anstatt ihn einfach aus der Mottenkiste zu zerren und in einen Unity-Anzug zu stecken. Sie führen die Tradition dieses Fantasy Wargames fort, indem sie es mit frischen Ideen weiter entwickeln. Im Gelände gelten nicht nur Schere, Stein, Papier, sondern vor allem die Waffen, so dass man sich intensiver mit seinen Truppenmanövern beschäftigen muss und letztlich mehr militärische Optionen hat. Hinzu kommt die wichtige Rolle der Moral, die zu Flucht und Magieanfälligkeit führt, sowie die angenehm freie Spezialisierung der Einheiten. Zwar zoomt die Kamera nicht weit genug raus, Gebirge bieten keine Höhenvorteile und die Gefechte verlangen manchmal eine spezielle Taktik, was zu Trial&Error führen kann. Aber die Präsentation ist stimmungsvoll, zudem gefällt mir der Rhythmus der Kampagne, die auch Entscheidungen mit Konsequenzen bietet, so dass man erzählerisch neugierig bleibt. Mit lediglich zwei Fraktionen und fünf Karten ist der Multiplayer-Bereich eher mager, aber unterm Strich bekommt man hier richtig unterhaltsame, angenehm durchdachte und auf Spieltiefe fokussierte Hexfeldtaktik.

Wertung

PC
PC

Das ist richtig unterhaltsame, angenehm durchdachte und auf Spieltiefe fokussierte Fantasy-Taktik: Endlich gibt es abseits von Schere, Stein, Papier frischen Wind im Hexfeldgelände!

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Erläuterung

  • Es gibt allerdings zwei Deluxe-Editionen mit exklusiven Inhalten.