Veröffentlicht inTests

Falcon 4.0: Allied Force (Simulation) – Falcon 4.0: Allied Force

Falcon 4.0 ist für viele noch immer das Sahnestück unter den Flugsimulationskuchen. Kein Spiel konnte bisher an die Komplexität des Mammuts heranreichen und deswegen haben sich einige Fans des Uralt-Meisterwerks auf den Hosenboden gesetzt und es eigenhändig überarbeitet. Das Ergebnis? Falcon 4.0 Allied Force. Ob die Neuauflage in alte Höhen jagt?

© Lead Pursuit / Application Systems

Fazit

Für echte Simulationsfans ist Falcon 4.0 Allied Force eine Offenbarung. Schließlich wurde nicht nur das Cockpit bis ins kleinste Details nachgebildet, die gesamte Flugphysik ist ungemein komplex und stellt sogar in manchen Belangen Lock On: Modern Air Combat in den Schatten. Ganz zu schweigen von den dynamischen Kampagnen, die zwar sauschwer sind, sich aber über lange Zeit entwickeln und einen grandiosen Wiederspielfaktor bieten. Sogar die Künstliche Intelligenz schlägt sich wacker und liefert packende Schlachten um die Front. Aber dieses Komplexitätsmonster fordert den Spielern einiges ab: Die Eingewöhnung in das englische Stück Software kostet Tage und der Schwierigkeitsgrad ist nicht mehr feierlich. Ohne hervorragende Englischkenntnisse, einen Drucker für das beiliegende Telefonbuch und extrem viel Zeit solltet ihr nicht in das Cockpit der F-16 einsteigen. Generell gilt: Einsteiger und Fortgeschrittene sollten die Finger vom Spiel lassen! Sofern ihr jedoch Hardcore-Flusi-Fan seid, mit dem Assbach-Falcon schon Erfahrung habt und vielleicht selber fliegt, ist die Neuauflage eine Investition wert.

Wertung

PC
PC

Rivival mit toller Kampagne, grandioser Physik und schwacher Grafik.