![]() |
Auch die dunkle Seite hat ihre positiven Aspekte: Ihr könnt jederzeit jemanden auf die Hörner nehmen! |
Auch die Echtzeitschatten, die allerdings nicht konsequent durchgehalten werden, sind immer wieder einen Blick wert.
Und die Entscheidung für entscheidende Ereignisse in der Geschichte auf mittelalterliche Mosaiken zu setzen, die von Erzähltext umrahmt werden, beeinflusst die Stimmung ebenfalls positiv.
Deutsche haben keinen Humor?
Wer seine Xbox auf Englisch gestellt hat, kann die rundum gelungene Original-Sprachausgabe genießen, deren Akteure meist mit süffisant-britischem Akzent genau die selbstironische Stimmung des Spieles treffen.
Doch auch wenn in der deutschen Fassung die Wortspitzen nicht mehr ganz so gewaltig stechen und eure „Ab-und-an-Kameradin“ Whisper im Gegensatz zum Original keinen französischen Akzent mehr besitzt, ist das lokalisierte Hörerlebnis gut besetzt und sorgt für Stimmung.
Noch mehr Atmosphäre wird allerdings von der von Anfang bis Ende stimmigen Musikuntermalung gebildet. Mal sphärisch ruhig, dann mit leichten Anklängen an irische bzw. britische Folklore gesegnet und schließlich pompös heldenhaft dramatisch habt ihr jederzeit eine passende Melodie, um euch auf dem actiongeladen Rache-Weg durch Albion zu motivieren.
Achtung: Zusätzlich zu den Streams im Text warten noch zwei weitere Videos auf euch!
4P|Stream: Intro (Laufzeit: 3:27 Min.)
4P|Stream: Arena-Kampf (Laufzeit: 3:00 Min.)