Regelmäßige Zahlungserinnerungen
Dabei sorgt Codemasters selbst dafür, dass man den Podium Pass nicht einfach ignorieren und abschalten darf: Nach jedem einzelnen Rennen bekommt man auf einem separaten Bildschirm die XP-Punkte gutgeschrieben, mit denen man dem nächsten Stufen-Aufstieg und damit dem nächsten Kosmetik-Mist ein Stückchen näher kommt – selbst dann, wenn man liebend gerne auf all das Zeug verzichten würde. Dazu gesellen sich penetrante und nicht deaktivierbare Einblendungen beim Spielstart, wenn es wieder irgendwelchen überflüssigen Nachschub im Item-Shop gibt. Ich habe mich hier teilweise wie in einem mobilen Free-to-play-Spiel gefühlt, wo man ebenfalls ständig mit Nachrichten bombardiert und zum Kauf von irgendwelchem Müll animiert wird. Bevor jetzt alle nach der Codemasters-Übernahme mit dem Finger auf Electronic Arts zeigen: Nein, die Sache mit dem Podium Pass und den Mikrotransaktionen ist schon im vergangenen Jahr auf dem Mist von Monetarisierungs-Experten innerhalb des Rennspielstudios gewachsen, doch wird man bei EA diese neue Tradition vermutlich gerne fortsetzen oder in den kommenden Jahren sogar weiter ausbauen.
Schnauze voll!
Für mich ist das Maß jetzt voll: Ich kann und werde Vollpreis-Spiele nicht länger mit einem Award auszeichnen, die auf derartige und dermaßen widerwärtige Mechaniken zur zusätzlichen Monetarisierung setzen. Würde man dieses dämliche Zeug einzeln für Euro-Beträge verkaufen, wäre das zwar immer noch ätzend, aber zumindest besser als diese furchtbaren Pakete mit irgendwelchen fiktiven Währungen. Wie immer kann ich nur plädieren, solche Features wie Item Shop und Podium Pass komplett zu ignorieren und keinen einzigen Extra-Cent für derartige Zusatzinhalte zu zahlen, selbst wenn man immer wieder auf penetrante Art und Weise darauf hingewiesen wird, es doch zu tun.
Raytracing-Problem auf KonsolenDabei sorgt Codemasters selbst dafür, dass man den Podium Pass nicht einfach ignorieren und abschalten darf: Nach jedem einzelnen Rennen bekommt man auf einem separaten Bildschirm die XP-Punkte gutgeschrieben, mit denen man dem nächsten Stufen-Aufstieg und damit dem nächsten Kosmetik-Mist ein Stückchen näher kommt – selbst dann, wenn man liebend gerne auf all das Zeug verzichten würde. Dazu gesellen sich penetrante und nicht deaktivierbare Einblendungen beim Spielstart, wenn es wieder irgendwelchen überflüssigen Nachschub im Item-Shop gibt. Ich habe mich hier teilweise wie in einem mobilen Free-to-play-Spiel gefühlt, wo man ebenfalls ständig mit Nachrichten bombardiert und zum Kauf von irgendwelchem Müll animiert wird. Bevor jetzt alle nach der Codemasters-Übernahme mit dem Finger auf Electronic Arts zeigen: Nein, die Sache mit dem Podium Pass und den Mikrotransaktionen ist schon im vergangenen Jahr auf dem Mist von Monetarisierungs-Experten innerhalb des Rennspielstudios gewachsen, doch wird man bei EA diese neue Tradition vermutlich gerne fortsetzen oder in den kommenden Jahren sogar weiter ausbauen.
Schnauze voll!
Für mich ist das Maß jetzt voll: Ich kann und werde Vollpreis-Spiele nicht länger mit einem Award auszeichnen, die auf derartige und dermaßen widerwärtige Mechaniken zur zusätzlichen Monetarisierung setzen. Würde man dieses dämliche Zeug einzeln für Euro-Beträge verkaufen, wäre das zwar immer noch ätzend, aber zumindest besser als diese furchtbaren Pakete mit irgendwelchen fiktiven Währungen. Wie immer kann ich nur plädieren, solche Features wie Item Shop und Podium Pass komplett zu ignorieren und keinen einzigen Extra-Cent für derartige Zusatzinhalte zu zahlen, selbst wenn man immer wieder auf penetrante Art und Weise darauf hingewiesen wird, es doch zu tun.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=91467,id=92646340)] [GUI_STATICIMAGE(setid=91467,id=92646340)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92646340-vollbild.jpg)
Ein Kontrollverlust endet schnell im Totalschaden. Gut, dass es die optionale Rückspulfunktion gibt. © 4P/Screenshot
![[GUI_STATICIMAGE(setid=91466,id=92646313)] [GUI_STATICIMAGE(setid=91466,id=92646313)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92646313-vollbild.jpg)
Der Schauraum mit seinen schick modellierten Boliden wird auf den neuen Konsolen von Performanceproblemen durch Raytracing ausgebremst. © 4P/Screenshot
Gegen grüne Formel 1 hetzen, also deutscher wird's echt nicht mehr.
Weil sie es nicht auf die Kette bekommen haben, Mercedes auf dem Wege normaler Entwicklung einzuholen, haben sie bei der FIA und den F1 Bossen solange herumgeheult, bis diese Regelung aufgenommen wurde.
Next Stop ist dann 2025 - wenn sie die Formel 1 grüner machen wollen, um den woken Moraliban zu gefallen. Dann gibt`s mehr Elektro, umweltfreundliches Benzin und CO2 Freiheit. Das wird bestimmt große Klasse...
Irgendwann wird man wohl in Tretautos durch die Gegend fahren und die WM wird dadurch entschieden, welches Team die größten Ablässe an die Zertifikatsmafia bezahlt.
Und in zwanzig/dreißig Jahren werden die neuen asiatischen (chinesischen) Eliten dann feststellen, dass CO2 gar nicht der Hauptgrund für den Klimawandel ist. Wenn wir Glück haben, machen die ihre eigenen Ligen auf und einige Rennen finden im runtergewirtschafteten Europa statt.
Ich habe F1 2020 gerne gespielt (am PC) und für mich war F1 2021 eigentlich klar das es gekauft wird. Diesmal hatte ich mich aber für die PS5 Version entschieden. Aber...auch wenn F1 2020 anfangs auch Probleme mit Bugs/Balance hatte. F1 2021 fühlt sich wirklich wie im Beta Status an. Grafisch enttäuschend für mich sah F1 2020 um einiges besser aus. Spielerisch...ich weiß nicht so recht. Mal denke ich ja geil. Aber dann wieder fühlt sich die Rennen so billig? an ka wie genau ich das beschreiben soll.
Cool finde ich den Koop Modus. Auch die vielen neuen Einstellungen gefallen mir. Das man während des Rennens nicht mehr die Benzin Einstellungen ändern darf ist an mir vorbei gegangen. Macht die rennen selber aber auch irgendwie langweiliger?
Naja mal schauen wie sich das Spiel entwickelt. Vollpreis ist es stand jetzt definitiv nicht wert.
Wer den Vorgänger besitzt, muss keine 60 bis 70 € 2021 ausgeben für den neuen Teil. Höchstens im Sale oder gebraucht (Disc Version) auf Ebay kaufen.
Naja, es hat noch größere Probleme als nur die Strafen. Randsteine etwa. Über die hohen Randsteine kann man drüber donnern, über die kleinen bricht meist direkt das Heck aus. (KI donnert natürlich volle Kanne drüber) Auch sonst gibt es am Ausbrechen der Autos aber viel Kritik. 2021 ist leider ein ziemlicher Rückschritt zu 2020. Anscheinend soll sogar die Fahrphysik nachgepatcht werden.
Neben dem schon peinlichen RT Downgrade, scheint hier technisch einiges im Argen zu liegen. Ich halte das Spiel derzeit für keinen Autobuy.