Veröffentlicht inTests

Everybody’s Golf(2012) (Sport) – Everybody’s Golf (2012)

Ich liebe Everybody’s Golf! Sympathische Comic-Profis winken in die Kamera, bevor sie nach einem Hole-in-One über den Rasen tanzen. Für mich steckt hinter trickreichen Schlägen ein gutes Augenmaß, Erfahrung sowie viel Fingerspitzengefühl. Es war Liebe auf den ersten Blick und inzwischen stehe ich seit Jahren mit den Knuddelgolfern am Tee. Doch Dinge ändern sich…

© Clap Hanz / Team Ninja / Sony

Fazit

Mein Herz brennt noch immer für diese alte Liebe: Everybody’s Golf ist nach wie vor ein forderndes, höchst sympathisches Vergnügen. Es motiviert mit zahlreichen Inhalten, die ich mir verdienen kann und es lockt mit einer Online-Anbindung, bei der ich jederzeit einzelne Partien oder ganze Turniere austrage. Doch all das taten seine Vorgänger schon – auf fast genau dieselbe Art und Weise. Umso ärgerlicher, dass das Vita-Golfen fehlende Neuerungen damit wettmacht, dass ich mir längst vertraute Spielelemente erst erarbeiten muss. Die Physik ist nur mit Mühe zeitgemäß und es fehlt eine starke Charakterentwicklung. Spielereien für den Touchscreen und eine Grafik fast auf PS3-Niveau können das nicht wettmachen. Ja, es war Liebe auf den ersten Blick. Heute wünschte ich aber, mein Everybody’s Golf würde sich nicht so gehen lassen!

Wertung

Vita
Vita

So gut wie immer, so einfallslos wie selten zuvor: Es fehlen sinnvolle Neuerungen – Touchscreen-Spielereien können das nicht wettmachen.