Fazit
Episch, umfangreich, prächtig. Meine Herren: Hut ab vor diesem Schwergewicht! Mir ist in den letzten Jahren kein Echtzeit-Strategiespiel begegnet, das sich in Sachen Umfang mit diesem herrlichen Ungeheuer messen könnte: Jedes Volk verlangt eine eigene Aufbau- und Kampftaktik, der komplexe Technologiebaum lädt immer wieder zum Experimentieren ein und die futuristische Kampagne ist nicht nur spannend erzählt, sie will auch gar nicht aufhören – 80 bis 100 Stunden solltet ihr einrechnen! Das übertrumpft nicht nur so manches Rollenspiel, hinzu kommt der geniale Auftritt der virtuellen Agenten, die mit ihren zickigen Kommentaren für Leben sorgen. Reality Pump kann an die hohe Qualität der Vorgänger anknüpfen und nebenbei noch grafisch Maßstäbe setzen. Einsteiger seien allerdings gewarnt: Nach all den auf Mainstream getrimmten RTS-Leichtgewichten gibt`s hier die volle Packung für Profis. Man muss sich mit Geduld und Spucke durchbeißen, die KI ist kein Kanonenfutter. Allerdings hat all die Pracht auch Schönheitsfehler: Zum einen kann man weder Formationen noch eine einheitliche Marschgeschwindigkeit nutzen. Und zum anderen kann die Kampagne ab und an sehr zäh sein – inklusive der frustrierenden Suche nach dem letzten Gegner auf den riesigen Karten. Hier hätte man die Zielvorgaben weniger oft auf das stupide Zerstöre-alles-Prinzip ausrichten sollen. Trotzdem: Earth 2160 schreitet wie ein Koloss durchs Genre, der sich auch von diesen kleinen Schwächen nicht ins Wanken bringen lässt – vor allem nicht im genialen Multiplayermodus!<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Mathias‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/36.html“>

Wertung
Episch, umfangreich, prächtig. Meine Herren: Hut ab vor diesem futuristischen Schwergewicht!
Anzeige: Earth 2160 kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.