Fazit
Nepper, Schlepper, Bauernfänger – das fällt mir zu diesem Mist ein. Wie kann man einen Klassiker so beschmutzen? Dieses Dungeon Keeper ist der Inbegriff der In-App-Seuche. Hier wirkt sich das Bezahlmodell von Anfang an negativ auf die Spielerfahrung aus, die schon nach dem Tutorial zu Käufen nötigt. Mit jedem Fingertipper wird die miese Abzocke deutlicher, die eines meiner Lieblingsspiele von Bullfrog zu einem seelenlosen Marketingprodukt degradiert. Mal abgesehen davon, dass weder Art- noch Spieldesign an den Charme von 1997 herankommen: Es ist eine Unverschämtheit, wie man sich hier primitive Beschleunigungen bezahlen lässt. Und Daten werden „durch die Verwendung von Analysetechnologie von EA und Dritten“ auch noch gesammelt – herrlich! Richtig weh tut der Schriftzug „Mythic“ im Intro; irgendwann wurde unter diesem guten Namen mal mit Dark Age of Camelot eines der besten Online-Rollenspiele entwickelt. Immerhin bekommt man die Abscheu vor dieser Art Spieldesign bei Electronic Arts gratis.
Wertung