Veröffentlicht inTests

Dungeon Keeper (Taktik & Strategie) – Nepper, Schlepper, Bauernfänger

Hurra, endlich erscheint Dungeon Keeper für iOS und Android! Das war meine Reaktion am Donnerstag. Warum ich mich so gefreut habe? Zum einen, weil das Tablet wie gemacht ist für einen Bösewicht, der mit den Fingern baut und tyrannisiert. Zum anderen, weil ich das Original von Bullfrog Productions damals verschlungen habe – es hat schon 1997 auf dem PC einen Heidenspaß gemacht, seine eigenen Kerker zu designen. Warum man hier eher eine Heidenangst bekommt, klärt der Test.

© Mythic / Electronic Arts

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kostenlose Schocktherapie gegen In-App-Spieldesign
  • deutsche Sprachausgabe

Gefällt mir nicht

  • unverschämte Abzocke im Gratismantel
  • seelenlose Fortsetzung eines zeitlosen Klassikers
  • kleinere Bugs und Synchronisierungsfehler
  • Datensammlung für Marketingzwecke im Hintergrund

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Gratis.
  • Getestete Version: Deutsche AppStore-Version 1.0.
  • Sprachen: Deutsche Sprachausgabe und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Gilden gründen, online spielen.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Ja
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Vorsicht: Nach dem Tutorial wird man quasi zu Käufen genötigt; Daten werden im Hintergrund gesammelt.
  • Bezahlinhalte: Ja