Farbenfrohe Schatzsuche

Da WayForward im Laufe der Entwicklung Kontakt zu englischen Originalsprechern wie Dagoberts stimme Alan Young aufnahmen, wurden die Zwischensequenzen deutlich länger als geplant. Immer wieder liefert sich Scrooge McDuck (so heißt Dagobert in den USA) lustige Streitgepräche mit Launchpad (Quack). Die Aufnahmen klingen zwar etwas dumpf und die Schnäbel bewegen sich nur rudimentär – trotzdem fängt die Vertonung die Serienstimmung gut ein.
Schottische Weisheiten

Als Glücksgriff erweist sich auch die Verpflichtung eines Original-Zeichners der Serie: Alle Figuren sehen ausgesprochen knuffig aus und sind hübsch animiert. Nachdem ich z.B. eine Liane verfehlt habe, landet Dagobert im Maul einer fleischfressenden Pflanze. Bevor er sich befreien kann, kloppt er ihr erst ein paar mal resolut auf den Kopf. Auch andere Viecher wie Bienen, Riesenaffen oder Tentakel-Aliens wurden ihren Vorbildern hübsch nachempfunden: Wer genügend Bares sammelt, kann sie in Konzeptzeichnungen mit den Originalen vergleichen. Die Musik wurde ebenfalls klasse arrangiert: Die eingängigen Original-Melodien zirpen im klassischen Chiptune-Sound, werden aber passend von Gitarren, Trommeln und orchestralen Stimmen ergänzt.
Kampf gegen die ewigen Rivalen

Auf Leicht und Normal hilft eine Übersichtskarte dabei – auf Schwer und Extrem muss ich sie auf eigene Faust suchen. Wer eine geringe Frusttoleranz besitzt, sollte das Spiel erst einmal auf dem lockeren ersten Schwierigkeitsgrad angehen: An kniffligen Passagen wird es sonst ganz schön schwer, mit drei Leben auszukommen. Einen Mehrspielermodus gibt es übrigens nicht. Wer besonders viele Schätze zusammenrafft, kann sich aber immerhin in den weltweiten Bestenlisten mit Freunden und der Weltspitze vergleichen. Versionsunterschiede haben wir nicht festgestellt: Die Zeichnungen und die passend eingebundenen Cel-Shading-Hintergründe sehen auf allen Systemen gleich aus. Auf Wii U spielt sich auf dem Touchscreen normalerweise exakt das gleiche ab wie auf dem TV-Schirm. Wer möchte, kann dort aber auch dauerhaft die Übersichtskarte anzeigen lassen.