![]() ![]() |
Eine Wolkenkratzer-Skyline könnt ihr euch im Verlauf des Spiels auch als Grafik-Element für euren Editor kaufen. |
In der Wiederholung gibt es außerdem skurrile Grafikfehler: Ein Wagen verbindet sich mit dem Vorausfahrenden anderen zu einem Gebilde, ein anderer verschwindet gleich ganz von der Bildfläche, um Sekunden später wieder aufzutauchen, und die Räder versinken im Asphalt – wirklich sehenswert!
Kein Fest für die Ohren
Der dünne Motorensound macht keinen besseren Eindruck als das Replay. Jeder Wagen hat zwar ein eigenes Brummen spendiert bekommen, doch keines davon klingt wie ein echter Renn-Bolide. Die DTM-typische Easy-Listening-Musik bekommt ihr nur in den Menüs zu hören. Habt ihr sämtliche Veranstaltungen der Einzelspieler-World Tour gemeistert, dürft ihr übrigens ein zweites mal antreten, diesmal unter etwas realistischeren Bedingungen. Die Steuerung und das Fahrverhalten vorher sind eine sehr gelungene Mischung aus Arcade und Realismus.
Also ich habe das Spiel wieder verkauft. Ja, Codemasters hat sich Mühe gegeben, aber sind wir mal ehrlich. Das Ding ist total verpixelt und Kurven sieht man eigentlich erst, wenn es schon zu spät ist. Entweder man kennt die Strecke bereits auswendig und weis, wo man bremsen muss oder man hat keine Chance, weil man die Kurven schlicht zu spät als Kurve erkennt.
Dafür kann der Hersteller ausnahmsweise nur bedingt was und man sieht ja auch, dass man sich Mühe gegeben hat, nur der DS bringt einfach nicht die Leistung für so ein Spiel. Mario Kart ist bislang immernoch das einzige Spiel, dass man ordentlich spielen kann. Alles andere kann man vergessen - traurig aber wahr.