Fazit
Dorfromantik ist wie Zen-Gaming für Landschaftsgärtner. Dass der analoge Klassiker Carcassonne hier Pate für das Spieldesign stand, ist natürlich offensichtlich: Immerhin platziert man wie im Brettspiel seine Plättchen möglichst passend an Wiese, Wald oder Siedlung, so dass schöne Landschaften entstehen. Aber die Berliner können dem bekannten Prinzip eigene Facetten hinzufügen, zumal es immer wieder kleine Aufgaben sowie Belohnungen gibt und natürlich die Highscore lockt. Trotzdem geht der entspannten Legetaktik irgendwann die Luft aus, was Spieltiefe und Langzeitmotivation betrifft. Wer nach Feierabend mal gemütlich abschalten und puzzeln will, sollte Dorfromantik jedoch im Auge behalten, zumal ja noch ein Kreativ-Modus hinzu kommen soll. Unterm Strich hat mich diese Early-Access-Version aber noch gut unterhalten.(Unser Early-Access-Test vom 25. März 2020 basiert auf der Release-Version.)
Wertung
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.