Veröffentlicht inTests

Disgaea: Hour of Darkness (Taktik & Strategie) – Laharl & Co Rerereloaded

Disgaea ist Nippon Ichis Skyrim: Nicht totzukriegen und auf fast jedem System außer Mobiltelefonen veröffentlicht. 14 Jahre nach seiner PlayStation-2-Premiere wird der Klassiker des Taktik-Rollenspiels als „Complete Edition“ auf PlayStation 4 sowie Nintendo Switch veröffentlicht. Wir sind für den Test erneut mit Dämonensprössling Laharl & Co durch die Unterwelt gezogen.

© Nippon Ichi Software / Electronic Arts / NIS America / flashpoint

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einfache Steuerung
  • immenser taktischer Tiefgang
  • eigene Figuren erstellbar
  • viel zu entdecken
  • Charakter-Entwicklung auf mehreren Ebenen
  • 100 Stunden purer Spaß
  • sehr gute englische Sprachausgabe
  • abgefahrene Musik
  • haufenweise Specials, Zauber und Gimmicks
  • zufällig erstellte Dungeons in der Item-World
  • unterschiedliche Enden
  • netter Humor
  • japanische Sprachversion inklusive
  • inkl. aller Bonus-Inhalte (z.B. PSP-Modi etc.)
  • HD-Auflösung

Gefällt mir nicht

  • zäher Einstieg
  • keine deutschen Texte
  • mechanisch von den stark erweiterten Nachfolgern überholt
  • Anfänger werden mit den Möglichkeiten überfordert
  • visuell trotz HD immer noch antiquiert wirkend
  • keine Touch
  • Funktion (Switch im Mobilbetrieb)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro
  • Getestete Version: jeweilige Store-Version
  • Sprachen: Texte: Englisch, Sprachausgabe: Englisch, Japanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein