Steigerung in der zweiten Hälfte
Die Aufgaben sind aber immerhin glaubwürdig in die Geschichte eingeflochten und treiben die Handlung voran. Nach ein paar Stunden stellt sich glücklicherweise ein besserer Spielfluss ein, wenn man erst einmal die Hauptakteure kennt und ihre Motivationen besser einschätzen kann. Tom Builder z.B. träumt seit jeher davon, eine Kathedrale zu bauen. Dieser Wunsch hat ihn allerdings schon einmal ins Verderben gestürzt, weil er in schweren Zeiten attraktive Angebote ausgeschlagen hat, an anderen Bauwerken zu arbeiten. Immer wieder hadert er mit seinen hohen Zielen, weil er ihnen nicht das Wohl seiner Familie opfern möchte. Dank Jacks sympathischer Persönlichkeit macht es mit ihm am meisten Spaß, die Umgebung zu erforschen. Bein Herumstöbern in fremden Angelegenheiten stößt er relativ häufig auf wichtige Hinweise – z.B., wenn er mit Tom und seiner Familie unterwegs ist und nach einer Arbeit für seinen neuen Versorger sucht.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=81869,id=92544708)] [GUI_STATICIMAGE(setid=81869,id=92544708)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92544708-vollbild.jpg)
Etwas zu hölzern?
Vor allem im Umfeld des Klosters klingen die Dialoge etwas zu hölzern und hochgestochen. Das passt natürlich zum Schauplatz, trotzdem würde ich erwarten, dass sich selbst Mönche zu jener Zeit etwas lockerer miteinander unterhalten haben. Durch den eher abgeschotteten Klosteralltag müssten sie sich schließlich gegenseitig schon ziemlich genau kennen. Nur ab und zu schleicht sich hier und da ein schmutziger Witz ein, z.B. wenn respektlose Novizen über ihre imaginären Sexabenteuer diskutieren. Der in vielen anderen Daedalic-Spielen eingeflochtene Humor fehlt diesmal aber fast komplett.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=81869,id=92544709)] [GUI_STATICIMAGE(setid=81869,id=92544709)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92544709-vollbild.jpg)
Ansehnliche Animationen
Doch auch dort scheint er mit Subprior Remigius einen Gegenspieler zu haben. Seine Entscheidungen wirken sich wie bereits erwähnt nur bedingt auf die Handlung aus: Verpfeift er z.B. einen faulen, stehlenden Novizen aus Kingsbridge, wird der später derart vom übertrieben brutalen Oberhaupt geschlagen, dass er kurzerhand aus dem Kloster flüchtet. Aber auch einige von der Geschichte vorhergesehene brutale Konsequenzen stellen Philip und seine Glaubensbrüder später vor schwere Aufgaben und sorgen oft für Gewissenbisse. Visuell wirkt die Umsetzung des Szenarios gelungen: Die Kulissen versprühen zwar nicht die magisch angehauchte Detailverliebtheit von The Whispered World. Die finsteren Zeichnungen spiegeln aber die bedrückende Stimmung wider, zumal die Figuren auch relativ viele Animationsphasen zeigen. Die ruhige Musik hält sich passend dazu meist im Hintergrund.
Bitte helft mir:
Ist die Ps4 Fassung im PsN Store auch in deutsch?
In der Beschreibung steht Sprachausgabe: English
Hat jemand die PSN Version gekauft?
Bitte helft mir:
Ist die Ps4 Fassung im PsN Store auch in deutsch?
In der Beschreibung steht Sprachausgabe: English
Hat jemand die PSN Version gekauft?
Wer sich die Computerbild-Spiele kauft, bekommt auch noch einen Gutschein für die anderen beiden Teile, die später kommen. So bekommt man das komplette Spiel für insgesamt 12,59€. Für Fans sicher kein schlechtes Angebot.
Buch 1 gibts in der Computer Bild Spiele für 10 Euro.
Hui, ein Daedalichater der sich Extra für diesen Kommentar angemeldet hat? =P