Veröffentlicht inTests

Dezatopia (Arcade-Action) – Shoot’em-Up-Sternstunde

Den Namen Dezatopia habt ihr noch nie gehört? Ändert das! Das 2D-Ballerspiel haucht dem Gradius- und R-Type-Spielprinzip neues Leben ein. Selten tobte die Shoot’em-Up-Lust so hemmungslos in einem Videospiel. Hier kommt der Test.

© HEY / Hanaji

Fazit

Wow! Seit Radiant Silvergun die Xbox 360 beglückte und Treasure auf derselben Hardware das Feuerwerk Bangai-O HD: Missile Fury zündete, hatte ich keinen solchen Spaß mit einem 2D-Shoot’em-Up. Dezatopia sieht mit seiner leicht schmutzigen Indie-Pixeloptik vielleicht billig aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Bei treibenden Beats explodieren auf dem Bildschirm hypnotische Kugel-Kaskaden – dieses Spiel ist Bullet Hell und Gradius gleichermaßen. Es überrascht und fordert mit einem ausgefeilten Waffensystem und gestaltet den Power-Up-Kauf wahnsinnig intuitiv. Der große Umfang teilt sich auf motivierende Routen mit Zusatzzielen auf, die Stages sind mal voller wabernder Danmaku-Posie, mal mit klug platzierten Levelstrukturen angereichert. Wer sich vom Retro-Look nicht abgestoßen fühlt und auf Online-Highscorelisten verzichten kann, der sollte diesem kreativen Ballerspiel unbedingt eine Chance geben!

Wertung

PC
PC

Ein Jungbrunnen für das Shoot'em-Up: Eigenwillig, ungestüm und kreativ, gleichzeitig aber durchdacht und irre motivierend – ein Genre-Juwel!

Switch
Switch

Ein Jungbrunnen für das Shoot'em-Up: Eigenwillig, ungestüm und kreativ, gleichzeitig aber durchdacht und irre motivierend – ein Genre-Juwel!

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.