Veröffentlicht inTests

Destruction AllStars (Arcade-Action) – Autoscooter der Generation Fortnite

Aus einem von vielen PS5-Starttiteln (zum Vollpreis) wurde der Februar-Hoffnungsträger für die PlayStation 5: Destruction AllStars ist gratis beim PS-Plus-Abo dabei und legt technisch einen blitzsauberen Start hin. Aber wie viel Spaß macht die Auto-Zerstörungsaction? Unser Test gibt eine Antwort.

© Lucid Games, XDEV / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • coole, vielfältige Helden
  • perfekte 60 Bilder pro Sekunde, starke Grafik
  • sehr gute, direkte Steuerung
  • befriedigend in Szene gesetzte Crashes
  • schnelles Matchmaking
  • Gridfall und Motornado kurzweilig und einfallsreich
  • gute Nutzung der DualSense-Features

Gefällt mir nicht

  • Charakter
  • Skins & Co. enttäuschend
  • Einzelspieler
  • Inhalte hinter einer Bezahlschranke
  • noch wenig taktische Tiefe in den meisten Online
  • Partien
  • einfallsloses, kaum motivierendes Level
  • System
  • Arenen sind sich optisch zu ähnlich
  • bisschen wenig Modi
  • zu Fuß gibt es zu wenig zu tun

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: gratis im PS-Plus-Abo enthalten
  • Getestete Version: deutsche digitale PS5-Version
  • Sprachen: deutsche Sprache, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Matches für bis zu 16 Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: aktuell nur verfügbar wenn man ein PS-Plus-Abo hat
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,
  • Bezahlinhalte: Nein