Veröffentlicht inTests

Deception 4: The Nightmare Princess (Taktik & Strategie) – Mehr drin, mehr dran?

Es darf wieder gequält, erniedrigt und sich schadenfroh daran ergötzt werden. Nein, die Rede ist hier nicht von 50 oder mehr Grautönen, sondern von Deception 4. Letztes Jahr mit dem Untertitel „Blood Ties“ auf PS3 und Vita erschienen, darf nun auch auf der PlayStation 4 fantasievoll gemeuchelt werden. Ob die zusätzliche Kampagne das Fallenstellen noch interessanter macht, verrät der Test.

© Koei Tecmo / Koei Tecmo / Koch Media

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • haufenweise Fallen und Kombo-Möglichkeiten…
  • verbesserte Kulisse…
  • viel Freiraum für Experimente…
  • Umgebung kann einbezogen werden
  • unterstützt Cross-Save
  • verschiedene Enden (Laegrinna-Kampagne )
  • umfangreiche neue Nightmare-Princess-Kampagne
  • Studio zum Erstellen und Austausch eigener Szenarien
  • übersichtlicher Fallenaufbau

Gefällt mir nicht

  • … aber madige KI bei Standard
  • Gegnern
  • … aber unter dem Strich immer noch unzeitgemäß
  • … doch letztlich nutzt man häufig die gleichen Kombos
  • unausgewogener Schwierigkeitsgrad
  • Grundstimmung hätte düsterer sein können
  • für Umsteiger von „Blood Ties“ ein teures Vergnügen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 50 Euro
  • Getestete Version: Retail-Version
  • Sprachen: Sprache: Japanisch, Texte: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Austausch von selbst erstellten Abschnitten