Veröffentlicht inTests

Darius Cozmic Collection Arcade + Console (Arcade-Action) – Shooterspaß im Aquarium

Taitos 2D-Ballerei Darius blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Und die kann man jetzt in zwei „Darius Cozmic Collections“ nacherleben. Der Test verrät, warum sich die Retro-Sammlungen für PS4 und Switch lohnen.

© Taito / M2 ShotTriggers / ININ Games

Fazit

Coole Collections! Die Darius-Spiele zählen nicht zu meinen Lieblings-Shoot’em-Ups, sind aber trotzdem ebenso sehens- wie spielenswerte Genre-Vertreter. Die außerweltlich anmutenden Bossungeheuer waren damals einzigartig und sind es auch heute noch. Dazu kommt ein hoher Wiederspielwert wegen der Stage-Wahl am Levelende – so bekommt man bei einem Durchlauf nie alle Settings und Endgegner zu Gesicht. In technischer Hinsicht sind die von M2 portierten Sammlungen exzellent. Natürlich wären ein paar Galerien (z.B. Arcade-Flyer, Artworks, etc.) nett gewesen und der Preis hätte für meinen Geschmack zahmer ausfallen können. Schließlich erhält man zwar hochinteressante Versionen dieser wenig bekannten Genreklassiker, aber keine Flut an Titeln – ich hätte mich gefreut, wenn dafür dann noch die PSone-Episode G-Darius und ein paar exotische Heimcomputer- oder Handheld-Umsetzungen dabei gewesen wären.

Wertung

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.