Wer kriegt die Insel?

Genau diese heiße Phase des Mittelalters kann man in Crusader Kings 2 spielen, denn dem Kampf um England sind gleich die ersten beiden Kampagnen gewidmet. Man startet recht bescheiden als Herzog mit wenigen Tausend Kämpfern in der nordfranzösischen Provinz, die Nachschub liefert. Immer wieder muss man Zufallsereignisse überstehen, die Folgen haben: Eine Affäre führt beispielsweise zur Tochter, die man anerkennen kann. Wer will kann natürlich auch Harold oder sogar den norwegischen König Harald Hardråde spielen. Das ist der Vorteil des jederzeit pausierbaren Echtzeit-Strategiespiels, denn es zeigt alles aus mehreren Perspektiven. Der Norweger und der Angelsachse haben ihre Armeen etwa schon in England, während Wilhelm erst noch hin schippern muss. Dafür muss er erst eine Flotte ausheben, die auch genug Männer transportiert.
Kreuz des Barbarossa

Bevor man loszieht, ist es wichtig, in der Heimat für Ruhe zu sorgen. So ist etwa das Heilige Römische Reich Deutscher Nation ein von vielen Völkern bewohnter Flickenteppich, der von der Ostsee bis nach Norditalien reicht. Wie soll man da allen gerecht werden? Wird irgendein Provinzfürst nicht berücksichtigt, gibt es gleich einen Aufstand. So muss etwa Friedrich I Truppen in die Lombardei schicken, um dort für Ruhe zu sorgen. Wen schickt man als Anführer? Der Herzog von Schwaben könnte sich hier seine ersten Sporen verdienen, da er mal Barbarossa auf den Thron folgen soll. Er ist erst 20 Jahre und muss noch erfahrener werden, um ein guter Kaiser zu werden. Nach und nach sammelt jeder Charakter positive wie negative Eigenschaften, wenn er etwa im Krieg verletzt wird. So ist es durchaus gefährlich, den König oder seine Sippe in die Schlacht zu schicken, da er sterben kann.
Politisch unkorrektes Handeln

Weitere wichtige Aufgabe als Familienpatron ist das Abwenden von Ärger von der eigenen Familie, was ähnlich wie in Sengoku funktioniert: Je nachdem, ob man einen fähigen oder schlechten Spionagechef besitzt, bekommt Meldungen über die Intrigen, die laufen. Was ist geplant, wer ist beteiligt und wieweit ist die Planung? Hier stehen auch Ränke gegen die eigene Sippe, etwa wenn jemand den dritten Thronfolger umbringen will. Den Sechsjährigen hat man vielleicht gerade erst zur Ausbildung zum Bischoff nach Mainz geschickt, wofür man auch noch zuständig ist. Und jetzt will ihm der Graf von Schwerin ans Leder, was man verhindern möge. Man kann Verschwörer verhaften, was aber riskant ist. Klappt es, landet der Unhold im Reichsgefängnis, wo er nicht mehr so schnell raus kommt. Gelingt es nicht, taucht er unter und es wird schwer, ihn zu fassen. Hat man jemand gefasst, kann man ihn hinrichten lassen, was aber unehrenhaft ist.
Ich find das Spiel einfach nur genial. Hab mir vor ein paar Tagen aufgrund dieser und etlicher anderer Rezensionen das Spiel gekauft und wurde nicht enttäuscht.
Jedenfalls im Laufe des Spiels ist mir aufgefallen, wie kaltblütig meine Entscheidungen mitunter sind. Sonst spiele ich in RPGs bspw. meist eher, die noble Rolle des Helden, hier in diesem Spiel entwickle ich regelrecht tyrannische Züge. Die Steuern für die normale Stadtbevölkerung hab ich auf streng gestellt, etwaige Erleichterungen lass ich nicht zu. Für Vasallen hab ich mir persönlich ein besonderes Strafsystem ausgedacht, das ich konsequent durchziehe. Strafe für Familienmitglieder:
Ich hab selten ein Spiel erlebt, was soviel Tiefgang bietet. Hab mit Weimar angefangen und mich mittlerweile zum Herzog von Sachsen und Brandenburg empor gespielt. ^^ Der Weg dahin war nicht einfach, meine erste Etappe bestand darin, mich von meinen tyrannnischen Bruder loszusagen und mir die Unabhängikeit zu erkämpfen. Naja, ich will hier jetzt nicht meine gesamte Spielgeschichte posten.
1. Rebellion
1 Jahr Kerkerhaft danach Freispruch durch Lösegeldzahlung
2. Rebellion
10 - 15 Jahre Kerkerhaft danach Freispruch durch Lösegeldzahlung
3. Rebellion
Lebenslange Kerkerhaft
Nicht Familienmitglieder
1. Rebellion
5 Jahre Kerkerhaft
2. Rebellion
Titelentzug und Todesstrafe
Das mag alles taktisch zwar nicht immer klug sein, aber trotzdem machts mir enormen Spaß meinen Willen durchzusetzen.
Natürlich führe ich auch Intrigen gegen andere Herrscher, unliebsame Personen morde ich gern mal von der Bildfläche, nur um dann den schwachen Thronerben, sofern für meine Seite ein Anspruch besteht, die Grafschaft streitig zu machen. Das Spiel bietet soviel Möglichkeiten, sich zu entfalten. Hab mittlerweile 68 h Spielstunden auf dem Konto und hab noch lange nicht genug von diesem Spiel, sobald ich mit Weimar die Kampagne beendet habe, starte ich eine neue Runde. Selten schafft es ein Spiel mich solange zu binden.
Was den Schwierigkeitsgrad angeht:
Ich...
Vielleicht mag sich noch jemand an den April-Scherz dieses Jahres erinnern, als ein Zombie-DLC angekündet wurde.
Edit: Ein neues DLC wurde übrigens vor ein paar Tagen ebenfalls angekündet: Sons of Abraham.Genau diese Idee wurde heute als Mini-Mod veröffentlicht: Crusader Kings Z
Es überarbeitet die abrahamitische Religionen. So wird die Papstwahl überarbeitet, die Herätiker (Katharer etwa können Frauen als Priesterinnen haben) und sogar das Judentum hält jetzt durch die Chasaren einzug.
Ankündigung; Deutscher Thread
Sweet, danke. Ich werd mich da mal reinstürzen...
...va schneller als in Vicky 2 .___.
CK2 find ich durchaus im Bereich learning-by-doing. Vllt verkackt man's anfangs mal, aber eigentlich ... hat ja keine Kampagne oder so, wo man sich dann stümperhaft halb spoilert und iwie den "richtigen" Durchgang nid mehr genießen kann, seh bei solchen games da einfach keinen Grund, nid drauf los zu spielen. ^^
Es gibt mehrere Video-Tutorials z.B. hier und hier, die mir damals sehr geholfen heben. das erste ist auf enlisch, das zweite auf deutsch.

Sonst noch hier einen sehr umfangreicher Guide, der mehr oder weniger alles erklärt, aber auch auf englisch ist.
Und natürlich noch das Paradox Forum, wo es auch ein deutsches Unterforum gibt, wo bei Fragen auch gerne geholfen wird
Auch wenn CK 2 am Anfang sehr, SEHR komplex wirkt, findet man sich darin schneller zurecht als man glaubt... und vor allem schneller als in HoI 3