Veröffentlicht inTests

Crazy Machines VR (Logik & Kreativität) – Mitten im Mechanik-Wahnsinn

Ist ein Bastelspiel wie Crazy Machines nicht wie gemacht für Virtual Reality? In den Augen von Fakt Software schon. Nachdem uns die Leipziger mehrmals von ihren VR-Experimenten erzählten, ist das Spiel mittlerweile Wirklichkeit geworden. Und siehe da: Unterm Headset macht es tatsächlich mehr Spaß, Schaltungen, Laser, Toaster und Raketen zu unnötig umständlichen Maschinen zu verbinden!

© FAKT Software / EuroVideo Medien

Fazit

Es ist schon erstaunlich, wie gut das Prinzip der komplizierten Nonsense-Maschinen zu VR passt: Vor den eigene Augen macht es deutlich mehr Spaß, die hübsch glänzenden Bauteile aus nächster Nähe zu betrachten und an das bizarre Konstrukt zu flanschen! Diesmal steht man mitten vor oder sogar in den angenehm kniffligen Kettenreaktionen, zumal Spieldesign und Bedienung schön an die Bedürfnisse von VR angepasst wurden. Wir haben allerdings Einstellungsmöglichkeiten (z.B. für die etwas hardwarehungrige Grafik) sowie einen Editor vermisst. Außerdem wirken manche Rätsel schon etwas zu kompliziert und abgedreht, was aber mit einem gutmütigen und humorvollen Hilfe-System entschärft wird. Insgesamt also eine entspannte Bastelstunde unterm VR-Headset, welche das Um-die-Ecke-denk-Zentrum im Hirn ordentlich in Wallung bringt. Windows Mixed Reality wird übrigens auch unterstützt.

Wertung

HTCV
HTCV

In Virtual Reality macht das Basteln und Beobachten inmitten verrückter Maschinen deutlich mehr Spaß als am Monitor!

Rift
Rift

In Virtual Reality macht das Basteln und Beobachten inmitten verrückter Maschinen deutlich mehr Spaß als am Monitor!

VR
VR

In Virtual Reality macht das Basteln und Beobachten inmitten verrückter Maschinen deutlich mehr Spaß als am Monitor!

Anzeige: Crazy Machines VR (PlayStation VR) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.