Allein ist’s ja auch mal schön
Schon der Vorgänger richtete sich sowohl in Sachen Präsentation als auch vom Schwierigkeitsgrad her klar an Gelegenheitsspieler – das ist hier nicht anders. Zwar gibt es drei Schwierigkeitsgrade, aber die Sache wird insofern sehr einfach gemacht, dass es im Gegensatz zu Crash of the Titans keine Leben mehr gibt. Werdet ihr verkloppt oder fallt ihr einen Abgrund hinunter
![]() ![]() |
Ihr dürft auch gemeinsam auf Titanenjagd gehen – leider ist die Koop-Variante bestenfalls mäßig gelöst. |
Im Vorgänger durftet ihr zu zweit herumcrashen, allerdings ziemlich spaßbefreit. Für Herrscher der Mutanten hat Entwickler Radical Entertainment diese Spielvariante komplett neu gestrickt, allerdings immer noch nicht gut. Ihr könnt zwar das gesamte Abenteuer zu zweit bestehen, allerdings ist es weder als Crash Schwester Coco noch als Aku-Aku optimal: Im Falle von Coco bleibt die Kamera jederzeit auf Crash zentriert – fällt man also mal zurück, bleibt man außerhalb des Bildes und muss sich blind zurücktasten. Als Schwebemaske hat man es schon etwas leichter, denn in dieser Form bleibt man automatisch in der Nähe von Crash – aber kann nicht viel mehr machen, als ein Fadenkreuz zu steuern, um mit Hühnern nach Feinden zu schmeißen. Apropos: Die Kamerasteuerung macht nach wie vor gelegentlich Probleme. Zwar haben die Entwickler die Übersicht meist im Griff, gelegentlich wird sogar in eine 16Bit-kompatible Seitenansicht geschwenkt, wenn es sinnvoll erscheint. Aber hin und wieder wünschte man sich, dass man die sture Perspektive manuell verstellen könnte, was aber nicht erlaubt ist: Wenn man z.B. einen Weg zurück laufen muss, aber die Kamera nicht dreht, so dass man ins Bild hinein läuft. Oder einen Sprung schaffen muss, der aufgrund der flachen Perspektive schlecht abschätzbar ist.
Rotier mir!
Eine weitere weniger glorreiche Idee ist der erweiterte Doppelsprung: Drückt ihr zwei Mal die Hopstaste, macht Crash einen Salto, sonst nichts – weiter oder höher kommt er damit nicht mehr. Um das zu erreichen, müsst ihr jetzt zuerst den linken Stick rotieren
![]() ![]() |
Das Grafikdesign ist wunderbar verspielt, die Levels sind herrlich verschörkelt und albern – allerdings müsst ihr dieses Mal ständig hin- und herrennen, was auf Dauer langweilt. |
Technisch folgt Herrscher der Mutanten dem hübschen Vorgänger: Die teilweise herrlich behämmerten Figuren (Crashs unfassbar debiles Grinsen ist nach wie vor einzigartig!) sind witzig designt und toll animiert, die schön verschnörkelten und abwechslungsreichen Levels erstrahlen in satten Farben, die Framerate gibt sich keine Blöße – sehr schön. Der Hintergrund verschwimmt auf 360 leicht unscharf, fließendes Wasser oder Eisblöcke verzerren den Hintergrund ansehnlich. Das Highlight aber sind die Comic-Zwischensequenzen, die einen Variantenreichtum bieten, den man zuletzt nur in Amped 3 bestaunen durfte: Mal werden wunderbar alberne Schattenspiele präsentiert, mal Comic-Handpuppen, mal ganze Erzählungen im Superhelden-Stil der 60er Jahre. Und stets begleitet von in der deutschen Version guter, in der englischen Fassung brillanter Sprachausgabe, die ihr mithilfe der System-Sprachwahl umstellen dürft. Technisch nehmen sich die Konsolen-Versionen wie schon beim Vorgänger nicht viel: Die 360-Fassung ist logischerweise höher aufgelöst und detailreicher, aber auf keinem System gibt es spürbare Einschränkungen oder anders designte Levels.
Neues aus der Rubrik: "Es interessiert keine Sau!"
Crash Bandicoot "Crash Bash" war mein allererstes Spiel^^
So, habs seit vorgestern und bis jetzt 5 Stunden gespielt und finde es sehr gut! Viel erinnert an Crash of the Titans, aber Herrscher der Mutanten bietet dennoch einige nette Neuerungen, z.B. das Graben, an Wänden klettern, und den neuen Doppelsprung - diese Elemente kommen leider nur sehr selten zum Einsatz.
Außerdem neu, bzw wieder da: kein linearer Spielverlauf mehr. Für mich am Anfang ziemlich ungewohnt, jetzt finde ich es gut. Allerdings hätte man das weite Laufen zwischen den Arealen verhindern können, und irgendein Transportmittel einbauen können.
Das Leveldesign ist F-A-N-T-A-S-T-I-S-C-H! Solche bunten, einfallsreichen Level habe ich noch nie gespielt (auch nicht in Galaxy). Einfach traumhaft!
Titanen/ Mutanten hat es einige alte dabei, allerdings auch neue, welche ich nicht alle gelungen finde (TK-Mutant)
Auch ist das Spiel viel zu einfach, da leider viel zu viele Checkpoints alle 2 Minuten auftauchen.
Als letzter Punkt noch zu den Videos: Ich finde manche Filme richtig cool und lustig, allerdings die meisten total erbärmlich und völlig ohne Humor. Die 3D Videos sind sehr gelungen, die Puppenvideos, etc. sind schlecht, finde ich.
Insgesamt finde ich Herrscher der Mutanten aber sehr gelungen - bis jetzt :wink:
Werde demnächst auch Lesertest schreiben, wenn ichs durchhab :wink:
Wird, denke ich, doch ziemlich Crash of the Titans ähneln.
Freu mich aber! Für Wii ja besser als für die anderen Konsolen, wahrscheinlich für mich immer eine Spaßgranate
Also zur Sprachausgabe kann ich nur sagen, dass ich mich wirklich gefreut habe endlich ein Spiel auf der Wii anzuspielen, welches eine solche überhaupt besitzt. Doch die deutsche Vertonung ist eindeutig misslungen. Dialoge, sowie Stimmauswahl sind sehr eintönig (Gegner), dadurch gestaltet sich das Spiel insgesamt gesehen sehr kitschig, was erheblich die Spiellaune trübt.
Also ich fande Crash of the Titans richtig unterhaltsam für die Wii. Werde mir auch diesen Teil zulegen, aber als Kritikpunkt "Grausames Cover" zu geben, finde ich ja schon etwas lächerlich. Also in meinen Augen war bisher das grausamste Wii Cover Mario Kart....so ein langweiliges farbloses Etwas hab ich noch nie gesehen, vor allem mit dem häßlichen Lenkrad im Hintergrund.
Naja, jeder hat sein Geschmack