Veröffentlicht inTests

Chaos League (Action-Adventure) – Chaos League

Was ist schwerer: Einen neuen Bundestrainer zu finden oder frische Ideen in das Sport-Genre zu bringen? Okay: Beides sind wirklich undankbare Aufgaben, aber das französische Team von Cyanide versucht sich mit Chaos League an einem kleinen Quantensprung: Ein bizarrer Mix aus Football und Rugby in einem brutalen Fantasy-Szenario. Chaotischer Spielspaß oder wirrer Schlagabtausch?

© Cyanide / Pointsoft

Fazit

Chaos League bringt tatsächlich frische Ideen in das angestaubte Sport-Genre, denn die absolut unfairen Kloppereien um das Leder-Ei heben sich wohltuend von NFL & Co ab. s macht einfach Laune, die eigene Mannschaft mit Doping zu besserer Leistung zu bringen, den Schiri zu bestechen oder Hooligan-Schläger anzuheuern. Auch der Management-Teil im Liga-Modus ist insgesamt gelungen. Kommt es jedoch zum Anstoß, geht das innovative Spiel komplett baden. Zwar bietet Chaos League ein breites Spektrum an taktischen Finessen, aber aufgrund der hektischen Echtzeitballjagd, der ungenauen Steuerung und des total überladenen Interface-Dschungels sinkt die Motivation in frustige Tiefen. Nach einigen Partien ist auch das Verhalten der KI-Gegner durchschaubar, daher sind Multiplayer-Duelle auf Dauer interessanter. Kurzum: Chaos League ist ein witziger Genre-Mix, der mit einigen guten Ideen aufwartet, aber an starken Design-Schwächen leidet.