Die gute alte Zeit
Früher war alles so einfach: Man nahm Bauklötzchen in verschiedenen Formen, ließ sie von oben hinunterfallen und von den Spielern zusammenbasteln, damit sie Linien ergaben, die daraufhin verschwanden und fertig. Oder man nahm Kisten, die verschoben werden mussten, damit ein Ausgang freigelegt wurde. Doch irgendwann reichten diese einfache Aufgabenstellungen nicht mehr. Es wurden Geschichten um das gestrickt, was als Puzzle- oder Geschicklichkeitsspiel auch ohne erzählerischen Hintergrund funktionieren würde. Erfolgreiche Vertreter waren z.B. die PuzzleQuest-Spiele, die das „Match 3“-Prinzip mit Story sowie Rollenspiel verknüpfen. Und natürlich Nintendos Professor Layton, der eigentlich nicht mehr ist als eine Sammlung von Logikspielchen, wie man sie auch auf der Verpackungsrückseite irgendwelcher Frühstück-Cerealien finden kann. The Witness kann man trotz Story-Defizite ebenfalls in dieser Kategorie sehen.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85159,id=92580228)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85159,id=92580228)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92580228-vollbild.jpg)
Midlife-Cheater
Doch worum geht es? Der Software-Entwickler Vincent (32) steckt seit mehreren Jahren in einer festen Beziehung mit der leicht oberlehrerhaft wirkenden, aber mit beiden Beinen fest im Leben verwurzelten sowie willensstarken Katherine (ja, mit „K“). Alles läuft gut, bis sie ihn auf eine engere Bindung, oder genauer: den Austausch von Eheringen und Gelübden anspricht. Vincent kriegt Panik, denn er weiß nicht, ob er für eine derart feste Beziehung bereit ist. Bei seinen allabendlichen Treffen mit seinen ebenfalls in unterschiedlichem Beziehungsstress stehenden Kumpels (Polygamie, Jungfrau etc.) in der Pizzakneipe
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85159,id=92580237)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85159,id=92580237)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92580237-vollbild.jpg)
Die Situation eskaliert, als er im Stray Sheep von einer üppig gebauten, lebensfrohen, offenen sowie nur leicht bekleideten jungen Dame angesprochen wird, die sich als Catherine (mit „C“) vorstellt. In der darauffolgenden Nacht hat er Albträume und als er neben Catherine in seinem Bett aufwacht, gehen die Probleme erst los. Wie soll er das Katherine erklären – vor allem auch, da sie ihm offenbart, dass sie schwanger ist? Dass zudem in der ganzen Stadt auf einmal Tote mit merkwürdig verzerrten Gesichtern aufgefunden werden und ein Gerücht von einem Fluch die Runde macht, der Männer bestraft, die ihre Partnerin betrügen, macht die Sache nicht leichter. Und die Erwähnung eines Mythos, nach dem man in der Realität stirbt, wenn man in einem Albtraum fällt und nicht aufwacht, bevor man auf dem harten Boden der Tatsachen landet, tut ihr Übriges, um Vincent in einen Strudel aus Ängsten zu ziehen.
Ja eure Tests sind gut geschrieben ...
aber mal ganz ehrlich was soll der Mist mit euren Videovorschauen auf dem Titelbild????
Man klickt drauf und bekommt erstmal Werbung zu schauen (die man im ungünstigsten Falle noch nicht einmal muten kann) und dann erfolgt irgend ein Minifilmchen ohne Sprachkommentar??!! Was soll das ?! Man erwartet nach der Werbeplackerei dann doch zumindest ein kleines Video-Sprachreview... das schaffen eure "Konkurrenten" (GG, GS, etc) doch auch ??
Stellst den Mist mit dem Anklickbaren Videologo ab... das ist doch Bullshit. Dann schreibt gleich, dass ihr auf Video-Reviews verzichtet, sorry aber ist so!
Und deutlich mehr als 50% haben mit JA! geantwortet.
Deswegen die Frage nach der etwaigen Untertitelung der Asia-Version (vermute aber nicht).
In Jüngeren Jahren tendiert man zu Chaos (Catherine) und mit der Zeit, wenn man sich etwas aufbauen möchte zur Ordnung (Katherine).
Der Charakter ist wie viele von uns und weiß noch nicht, was er will. Er findet sich in einer Situation wieder, wo er sich entscheiden muss, wo er keine Zeit mehr zum Rumdöddeln hat. Das findet er mit der Zeit durch seine (Alp)Traumbewältigung heraus
Der Beichtstuhl mit einsehbarer Statistik war auch eine coole Idee.
Ich habe das Spiel damals inhaliert und werde mir auf jeden Fall die neue Version zulegen