Fazit
Würde man nur die Präsentation bewerten, dann hätte Castle of Magic locker Gold im Sack: Die 2½D-Grafik ist wunderschön, die leuchtenden Farben und niedlichen Animationen zeugen vom Können der Entwickler – und der wunderbar verspielte Soundtrack setzt dem Ganzen eine melodiöse Krone auf. Und dennoch hält sich meine Begeisterung in überschaubaren Grenzen, denn die Steuerung, Herz und Seele jedes Jump-n-Runs, funktioniert einfach nicht so präzise, wie sie funktionieren müsste: Schnelle Richtungswechsel, pixelgenaue Sprünge, Korrekturen im Sprung – all das ist mit dem groben virtuellen Pad kaum bis gar nicht machbar, woran allerdings auch das Ruckeln der Grafik seinen Anteil hat. Verabschiedet man sich vom Gedanken der genauen Kontrolle und nimmt zähneknirschend in Kauf, dass man manchen Lebensverlust einfach nicht vermeiden kann, dann hat man mit Castle of Magic durchaus Spaß. Es wäre allerdings ein weitaus besseres Spiel, wenn es auf DS oder PSP herauskäme.Wertung
iPhone
iPhone
Das liebevolle Design und die tolle Präsentation retten das Spiel, denn die Steuerung sorgt für viel Frust.