Fazit
Angesichts der guten Emulationen, der starken Bildeinstellungen und der top Rückspulfunktion war ich fast versucht, zu fragen: Wie soll man das noch viel besser machen? Aber: Mehr wäre immer mehr. Ich hätte gerne mehr museale Aufbereitung und natürlich mehr Spiele. Die von mir im Text (lang und breit) erörterte Historie der Capcom-Collections bietet noch zahlreiche andere Klassiker, die diesmal leider fehlen: Wie gern hätte ich die Pixelpracht von Three Wonders auf meiner Switch genossen! Die PSP-Fassung, ich habe sie extra nochmal ausgepackt, kämpft mit langen UMD-Ladezeiten und der Bildschirm ist so winzig. Auch King of the Dragons, einer meiner liebsten Klopper, der nie portierte Versus-Prügler Red Earth, das hübsche Film-Spiel Willow oder die Pang-Serie hätten Capcom Arcade Stadium trefflich zu Gesicht gestanden. Letzlich muss sich diese an sich wirklich schöne Sammlung trotz der vielen Komfortfunktionen mit einer „guten“ Note zufrieden geben – auch die Tatsache, dass fast alle der enthaltenen Klassiker schon anderweitig neu aufgelegt wurden, verhindert das „sehr gut“.Wertung: gut