Veröffentlicht inTests

Call of Juarez: Gunslinger (Shooter) – Call of Juarez: Gunslinger

Billy the Kid, Butch Cassidy and the Sundance Kid, Jesse James, die Dalton Brüder: Ubisoft versammelt in Call of Juarez Gunslinger nahezu alles, was im Wilden Westen als Revolverheld oder Gangster zu zweifelhaftem Ruhm gekommen ist. Und mittendrin steckt Silas Greaves, ein abgehalfterter Kopfgeldjäger, der seine ganz eigene Sicht auf die Geschehnisse hat. Actionreiche Räuberpistole oder langweiliges Geballer?

© Techland / Ubisoft

Fazit

Nach dem unsäglichen Neowestern The Cartel kehrt Techland mit Gunslinger zu den Wildwest-Wurzeln von Call of Juarez zurück – und das zum größten Teil erfolgreich. Mit seinem Arcade-Ansatz samt Kombo-System, Erfahrungspunkten sowie Fähigkeitenaufstieg unterscheidet es sich angenehm vom Baller-Einerlei, mit dem es allerdings Schwächen in der Mechanik wie schonungslos lineare Abschnitte teilt. Doch das war mir sehr schnell ebenso egal wie die langweiligen Standard-Bosskämpfe oder die reizlosen Gatling-Sequenzen. Denn die erzählerische Kreativität, mit der Silas Greaves seine tollkühne Story spinnt und die sich daraus ergebende Wechselwirkung zwischen dem Einfluss der Spielwelt auf mich und meinen Aktionen auf die Spielwelt haben dafür gesorgt, dass ich erst aufhören konnte, als der Abspann über den Bildschirm lief. Selbstironisch, süffisant, immer wieder überraschend und gekonnt mit bekannten Mythen und Figuren von Billy the Kid bis Butch Cassidy spielend, erreicht Gunslinger zwar unter dem Strich nicht die Klasse von z.B. Rockstars Western Epos Red Dead Redemption. Doch mit seinem Ansatz irgendwo zwischen dessen Arcade-Vorgänger Red Dead Revolver und LucasArts‘ Outlaws habe ich gut sechs bis acht unterhaltsame Stunden mit brachialen Gefechten sowie hoch spannenden Duellen erlebt.

Wertung

360
360

Amerikanische Wildwest-Geschichte mal anders: Silas Greaves' Abenteuer ist mechanisch zwar meist konventionell, doch die Arcade-Ballerei überzeugt hinsichtlich Erzählung und Inszenierung auf ganzer Linie.

PC
PC

Arcade-Ballerei mit Wildwest-Flair, deren Mechanik zwar meist konventionell bleibt, die aber hinsichtlich Erzählung und Inszenierung punkten kann.

PS3
PS3

Mechanisch ist der etwas andere Blick auf Billy the Kid & Co zwar meist bieder, doch die Story sowie die fantasievolle Inszenierung machen dies mehr als wett.

Anzeige: Call of Juarez – Gunslinger [Green Pepper] – [PC] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.