Veröffentlicht inTests

Bound (Plattformer) – Traumtänzerin der Virtual Reality

Bound war das schönste und das ergreifendste Spiel, das ich in den letzten Jahren gespielt hatte! Ich kann mich an kein anderes Spiel erinnern, das nur durch das Bewegen seiner Hauptfigur eine so starke Sehnsucht auslöst, dessen sonderbare Fassaden so beruhigend vertraut wirken. Und seit der Veröffentlichung von PlayStation VR schaue ich nicht nur auf die prachvollen Kulissen, sondern stehe mittendrin. Dabei kann das Spielgefühl in der Virtual Reality mitunter frustrierend sein – wie stark beeinträchtigen die Änderungen in der echten dritten Dimension das sehr gute 2D-Spiel?

© Plastic / Santa Monica Studio

Fazit

Bound ist für mich das beste Beispiel dafür, dass das Erleben wichtiger sein kann als die Mechanik eines Spiels. Ganz selten war ich so fasziniert von einer Kulisse, so ergriffen von einer Figur. Denn man sieht der Prinzessin nicht nur zu, sondern nimmt Teil an ihrer professionellen Choreografie. Man flieht mit ihr in ein prachtvolles Exil, wo sie im Tanzen Stärke findet, um die Dämonen ihrer Kindheit zu bekämpfen. Die bodenständige Geschichte weckt vertraute Erinnerungen und das interaktive Ballett dient als wirkungsvolle Projektionsfläche eigener Emotionen. Natürlich sind spielerische Schwächen Wermutstropfen in dieser einzigartigen Erfahrung: Die Herausforderung an Kopf oder Fingerfertigkeit könnte ebenso größer sein wie die Abwechslung, die Steuerung eine Idee präziser und auf PlayStation VR geht die Übersicht in manchen der beeindruckenden Panoramen verloren. Nach einem kurzem Ärgern sind diese Schwächen allerdings sowohl auf einem flachen Bildschirm als auch mit VR-Headset immer nur Tropfen auf einem heißen Stein.

Wertung

PSVR
PSVR

Der Kamera fehlen mitunter übersichtliche Perspektiven – trotzdem ist Bound auch mit PlayStation VR ein bezauberndes Erlebnis.

VR
VR

Der Kamera fehlen mitunter übersichtliche Perspektiven – trotzdem ist Bound auch mit PlayStation VR ein bezauberndes Erlebnis.

PS4
PS4

Zauberhaftes Erleben einer kleinen, emotional starken Flucht aus dem Alltag.