Veröffentlicht inTests

Blaster Master Zero (Arcade-Action) – Viel zu harmlos!

Ich möchte eigentlich nicht darüber sprechen, dass ich bereits mehrere Stunden lang eine Kröte gesucht habe. Gut: nicht irgendeine Kröte! „Meine“ könnte immerhin die Frage beantworten, was in der fernen Zukunft nach dem Einschlag eines Meteors geschehen ist. Wegen einer packenden Geschichte bin ich allerdings nicht durch unterirdische Höhlen und Seen gefahren. Das war vielmehr der Verdienst eines sorgfältig modernisierten Spielprinzips, das ebenso altmodisch wie fesselnd ist – bzw. sein könnte. Denn leider erlauben sich die Restaurateure einen richtig ärgerlichen Patzer…

© Inti Creates / Sunsoft / Inti Creates

Fazit

So viel Spaß ich beim Erkunden der weitläufigen und verzweigten Höhlen in den ersten Stunden hatte, so schnell verlor es daraufhin an Reiz. Daran ist nicht nur der ohnehin verzeihliche Schwierigkeitsgrad Schuld, das liegt vor allem an einer mächtigen Superwaffe, mit der man selbst Bossgegner regelrecht abfertigt. So wird aus einem spannenden Entdecken, das durch immer neue Waffen und Fähigkeiten den Weg in eine ständig größer werdende Welt öffnet, ein müdes Abklappern zentraler Markierungen – versteckte Erweiterungen z.B. des Lebensbalkens benötigt man ja kaum und wenn ein Spiel nicht fordert ist, fühlt sich das Weiterkommen nach zäher Pflicht statt nach Belohnung an; das Spielen erfüllt quasi keinen Zweck. Mit seinem fetzigen Soundtrack, dem gelungenen Pixel-Schick und der präzisen Steuerung ist das Remake ein durchaus gelungenes Abenteuer. Leider ist es auch ein Musterbeispiel dafür, wie viel Spaß ein unausgewogener Schwierigkeitsgrad kosten kann.

Wertung

3DS
3DS

Grundsätzlich gelungene, aber demotivierend leichte Neuauflage eines Klassikers.

Switch
Switch

Grundsätzlich gelungene, aber demotivierend leichte Neuauflage eines Klassikers.