Das Salz in der Suppe sind allerdings truppenspezifische Spezialaktionen, die ihr durch Drücken anderer Tasten initiiert. Diese werden in der Regel direkt ausgeführt und brauchen dann eine gewisse Zeit, bis sie wieder einsetzbar sind.
![]() ![]() |
Wichtige Farben: Grün leuchtende Gegner bedeuten leichtes Spiel, bei rot solltet ihr vorsichtig sein. |
Dazu zählen z. B. betäubende Hiebe, niederschmetternde Sturmangriffe, gezielte Bogenschüsse, vorübergehende Steigerungen des Kampfgeistes oder der Verteidigungsfähigkeit und Schildblockaden. Besonders bei berittenen Truppen ist das Timing der Spezialangriffe von großer Bedeutung, während bei Bogenschützen eher die Distanz zum Ziel und bei Speerträgern die Ausrichtung zum Gegner ausschlaggebend sind.
Die Ziele eurer Einsätze sind in der Regel das Einnehmen und eventuelle Halten gegnerischer oder das Verteidigen eigener Stützpunkte. Manche Aufträge sind gelegentlich auch mit riskanten, aber lukrativen Nebenaufträgen gekoppelt, bei denen man auch mal Geleitschutz leisten oder Botendienste erbringen muss. Zudem kann man während der Schlachten verschiedene Kleinode erbeuten, Herausforderungen bestreiten und Persönlichkeiten treffen. Trotzdem werden die teils prächtig inszenierten Massenschlachten mit der Zeit etwas eintönig, da sie in der Regel immer nach dem gleichen Schema ablaufen. Durch Rollenspielelemente wie das Sammeln von Kampferfahrung, neuer Ausrüstung, Truppenbüchern und Fertigkeiten wird die Motivation aber dennoch weitestgehend aufrecht erhalten. Später dürft ihr sogar Kamel- und Elefanten-Trupps befehligen.
Festschmaus für die Sinne
Gut gelungen ist auch die Lokalisierung, die sich mit solider deutscher Übersetzung und Synchro deutlich von den sonst eher trashigen Warriors <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10157′)“>
Grafisch stellt Bladestorm im Gegensatz zu den letzten Warriors <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12293′)“>
Die Weitsicht ist hervorragend, am Detailgrad der in Hundertscharen auftretenden Charaktere gibt es nichts zu bemängeln und auch die Landschaften haben deutlich an Details zugelegt. Es springen sogar Hirsche und Hasen durch die Wälder, die Rüstungen glänzen im dynamisch wandernden Sonnenschein und Niederschläge wie Regen oder Schnee sehen nicht länger wie ungewollte Grafikfehler aus.
An den Animationen hätte man zwar noch etwas feilen können, aber auch hier ist im Gegensatz zu den steif zuckelnden Warriors <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=6405′)“>