![]() ![]() |
Das Hacken ist ein interessantes Minispiel, das euch nicht nur Lebensenergie, sondern auch Informationen über die Schwachstellen der Bossgegner bringt. |
Lieber allein?
![]() ![]() |
Die Endgegner sind meist sehr groß, sehr durchschlagskräftig und nicht einfach so aus den Latschen zu hauen! |
Technisch ist BCR gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Die Grafik fängt stilistisch wunderbar das Oldschool-Spielgefühl, ist dabei aber abwechslungsreich und detailliert genug, um auch moderne Technikfreaks zu beeindrucken – okay, es ist kein 2D-Crysis, aber alleine der Fallschirmsprung zu Beginn einer Mission, der Nathan hart auf dem Boden ankommen lässt, bevor er sich geschickt abrollt, die Waffe zückt und noch schnell in Richtung Kamera zwinkert, ist super! Coole Effekte, dicke Explosionen, Animationen weicher als Daunen aus Seide, wuchtige Explosionen – umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass das »nur« ein Arcade-Spiel ist! Auch alles andere als normal ist
![]() ![]() |
Neben den aus der Seitenperspektive gezeigten Schwing-Levels gibt es auch Von-Oben-Abschnitte, die deutlich actionreicher sind. |
Habt ihr drei weitere Pads und ebenso viele Freunde im Haus, könnt ihr euch auch ganz klassisch gegeneinander die Hölle heiß machen: Neben Deathmatch und Capture The Flag tut sich vor allem die Variante »Boden nicht berühren« hervor. Hier geht es nur darum, die anderen, durch gezielte Schüsse von den Plattformen zu bugsieren, auf dass sie Bekanntschaft mit den am Boden befindlichen Stacheln machen – nicht einfach, denn normale Schüsse richten keinen Schaden an, sondern stoßen einen nur ein Stückchen zurück. Eine herrlich chaotischer Modus! Falls ihr keine Freunde habt, dann ist neben der Kampagne auch der Punkt »Herausforderungen« für euch interessant: Hier warten 56 kurze Geschicklichkeitstests, die sehr schnell sehr wahnsinnig schwer werden – ein Fall für absolute Profis am Bionikarm!
EDIT: Sorry, war wohl jemand schneller.
Klar wird hier eh niemand lesen weil VIEL zu Spät:
Das Spiel selber springt mir immer in einer Steam "played" liste von einem meiner Kumpels ins Auge. Durchgerungen zu kaufen hab ich mich noch nicht, da ich damals bei "Green Barret" auf dem Schneider CPC schon eher ein total Versager war, genauso wie bei "Flashback" dann später auf dem PC .. also nicht wirklich meine Spiele....
ABER wo ich keine Sekunde gezögert habe, wo es um den Soundtrack ging. Das ist wirklich ein Goldstück was elektronische Musik angeht. Absolut der Hammer, man kann es nicht oft genug schreiben. Wer meint an dem Spiel vorbeizukommen... ok... aber an dem Sound, no chance, der verpasst wirklich geile Mukke (elekronisch mit 8bit Einflüssen)
Lol, bin zwar ein bisschen spät mit dem kommentieren, aber alzu schwer fand ich's nicht... und ich habe es 100% durch
Das Game gibt's jetzt endlich auch bei Steam!
Entweder allein für 8,99 € oder zusammen mit dem neuen "großen" Bionic Commando für 42,99 €.
Werde mir nächste Woche das BC Pack mit beiden Games zulegen.