Gerade beim Überfall-Modus steht und fällt der Spaß mit den Mitspielern. Werden sie ihrer Rolle gerecht? Geht man clever als Team vor und spricht sich ab? In der freien Online-Wildbahn hatte ich nicht immer das Gefühl, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert – vielleicht auch deshalb, weil viele Spieler das relativ komplexe System mit Schergen, Konstruktionen und Söldnern noch nicht ganz verinnerlicht haben.
Doch es gibt auch ganz andere Gründe, warum es in manchen Teams manchmal nicht ganz rund läuft. Einer von ihnen ist das automatische Matchmaking: Zum einen dauert die Mitspielersuche oft unglaublich lange. Zum anderen erkennt man bereits in der Zusammenstellung, dass die Balance ziemlich aus den Fugen gerät, wenn die eigenen Mitspieler einen maximalen Rang von 15 haben, sich auf der Gegenseite aber schon zwei Leute jenseits von Stufe 30 tummeln. Hinzu kommt, dass manche Charaktere den Eindruck erwecken, als wären sie deutlich überlegen. Das mag je nach Konstellation täuschen, aber ich hatte gerade bei manchen Nahkämpfern wie Rath das Gefühl, ihnen in Zweikämpfen selbst mit Shooter-Figuren wie Montana oder Oscar Mike hilflos ausgeliefert zu sein.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=79862,id=92524007)] [GUI_STATICIMAGE(setid=79862,id=92524007)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92524007-vollbild.jpg)
Verstärkung gefällig? Dann sollte man KI-Mitstreiter rekrutieren, wenn sich die Gelegenheit ergibt. © 4P/Screenshot
Mangelnde Abwechslung?
Das letzte große Problem in den Versus-Begegnungen ist der Umfang, der mit mageren zwei Karten pro Spielmodus alles andere als üppig ausfällt. Zwar sind die Schauplätze relativ groß angelegt und pressen den Spieler dank vieler alternativer Routen nicht so stark in die üblichen MOBA-Lanes, aber trotzdem hätte eine größere Auswahl an Karten drin sein müssen. So bilden das Freischalten weiterer Helden und der Gewinn neuer Ausrüstung schnell die tragende
![[GUI_STATICIMAGE(setid=78257,id=92506725)] [GUI_STATICIMAGE(setid=78257,id=92506725)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92506725-vollbild.png)
Die Helden unterscheiden sich recht deutlich voneinander: Marquis ist z.B. der richtige Mann für Angriffe aus der Distanz. © 4P/Screenshot
Battleborn bietet fortan eine sog. "Free Trial" an. Der kompetitive PvP-Multiplayermodus ist ab sofort auch ohne Kaufpreis verfügbar, für den Rest muss man das Upgrade erwerben:
https://www.youtube.com/watch?v=XF6GvRDmzwo
http://store.steampowered.com/app/394230/Battleborn/
Ach lol. Wusste ich gar nicht und noch ist es nicht nötig. Ich habe es damals gekauft und habe dadurch alle Anfangsfiguren. Dazu gab es 30k Keys womit man fast alles zu dem Zeitpunkt aufkaufen konnte(Figuren). Ich spiele zwar nicht mehr aber ich logge mich täglich ein, um die tägliche Belohnung abzustauben. Man bekommt da soviele Keys hinterhergeworfen, ich habe in den letzten 2 Monaten so gut 50k Keys zusammen bekommen. Ein Hunter kostet 5k und nen Monster 6k.
http://steamcommunity.com/games/273350/ ... 1892001590
Evolve ist mittlerweile wieder nicht unter den Top100 in der Steamstatistik. Ok, es ist noch in der Beta und es wird sicher wieder nen kleinen Aufschwung geben, wenn es "offiziell" Released wird. Trotzdem denke ich nicht das die Spieler sich lange damit beschäftigen werden. Und solange es in der Beta ist, kann man als Spieler sowieso kein Geld ausgeben. Wo ist da der Erfolg?
Das sich da Battleborn mit reindrücken will ist mir wurscht. Ich will es nichtmal umsonst spielen.