Zeitmanagement an der Front

Das Besondere ist die Rolle und Art des Zeitmanagements: Jeder Tag läuft in Minuten bzw. Stunden ab, wobei sich jede Einheit nur einmal bewegen darf. Aber welche beginnt, damit man nicht am Abend überrascht wird? © 4P/Screenshot
Aber bewegt man sie bereits am Morgen, so dass der Feind sie am Mittag überfallen kann? Wartet man mit seinen drei Panzerverbänden bis zum Abend, weil sich vielleicht irgendwo im Laufe des Tages eine Schwachstelle ergibt? Sichert man hinten ab oder stößt man vor? Greift man mit Panzern gegnerische Vehikel an, um dann den Bonus zu bekommen, dass man sofort nachsetzen darf? Hier kann man wunderbar taktieren. Das Passen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Voraussicht: Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Vor allem wenn man die zu Beginn schwächeren Amerikaner spielt, ist der Rückzug in Wälder oder Städte oftmals die bessere Alternative – denn hier wirken sich die defensiven Boni enorm aus. Und sie wissen, dass ihnen die Briten irgendwann zu Hilfe kommen. Der taktische Rückzug hat allerdings auch Tücken, denn wenn man die Deutschen nicht blockiert, gewinnen sie frühzeitig.
Taktische Gefechte

Kommt es zum Kampf schießen alle Einheiten aufeinander, wobei Gelände und Deckung zur Geltung kommen – der gut stehende Verteidiger ist meist im Vorteil. © 4P/Screenshot
Schön ist, dass man sich eine Prognose des potenziellen Ausgangs ansehen kann, bevor man attackiert; man muss also keine Tabellen wälzen. Das Spiel ist auch deshalb nichts für blinde Angreifer, weil das Terrain mit all seinen Flüssen und Straßen die mögliche Route, die Distanz sowie die Anzahl der Truppen beeinflusst, die von Feld zu Feld ziehen dürfen. Manchmal ist der clever gewählte Weg zum Ziel entscheidender als die Feuerkraft – dazu gehört auch das Umrunden von Feinden. Im Gegensatz zu gewöhnlicher Hexfeldtaktik ist hier jedes Feld anders geformt und man sollte sich genau anschauen, wohin man zieht und von welcher Seite man den Feind attackiert. Wer über eine Brücke vorstößt, darf z.B. nur einen Panzerverband einsetzen, obwohl er vielleicht drei hat – das kann entscheidend sein. Gibt es an der Flanke freies Feld? Dann lieber dort angreifen!