Zurück auf Anfang
Der Neustart der Geschichte dürfte auf Serienfans etwas konservativ wirken, stellt Neulingen aber Bruce Wayne und andere zentrale Figuren auf unterhaltsame Weise vor. Ich liege vermutlich irgendwo in der Mitte zwischen diesen Extremen: Ich kenne nicht die Comics, habe aber den Großteil der Kinofilme gesehen und in ein paar der Spiele hineingeschnuppert – und auch ich empfand den Ansatz reizvoll, erneut dem Start von Bruce Waynes technisiertem Undercover-Kampf gegen kriminelle Elemente in Gotham City beizuwohnen. Während meiner ersten Begegnung wird Catwoman noch als unbekannte Katzen-Einbrecherin tituliert und beim Privat-Pläuschchen mit Gangsterboss Carmine Falcone darf ich zum ersten Mal in Multiple-Choice-Dialogen meine Integrität beweisen. Die Erzählung teilt die erste Episode in zwei Parts: Als Batman wird meist in Quicktime-Events gekämpft und in Adventure-Manier ermittelt. In der anderen Hälfte bin ich als sein ziviles Alter Ego Bruce Wayne unterwegs, um in zahlreichen Gesprächen Entscheidungen zu treffen, potenzielle Unterstützer für die Kampagne von Bürgermeisterkandidat Harvey Dent zu begeistern oder z.B. den schmierigen Gangsterboss Falcone auf Abstand zu halten.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=80506,id=92530490)] [GUI_STATICIMAGE(setid=80506,id=92530490)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92530490-vollbild.jpg)
Enttäuschender Schlagabtausch
Zurücklehnen konnte ich mich dabei allerdings selten: Es gibt zwar keine wirkliche Kampfmechanik, in die meisten Auseinandersetzungen muss ich aber mit Hilfe kleiner Geschicklichkeitstests unter Zeitdruck eingreifen, wenn das entsprechende Logo eingeblendet wird. Hier ein Druck nach rechts, dort einer auf A, B oder Y – den Rest erledigt die agile Fledermaus. Schlage ich mich gut, lädt sich das Symbol für eine Art Finisher auf, der in der Praxis allerdings lediglich eine alternative Tastenkombination bedeutet.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=80180,id=92527412)] [GUI_STATICIMAGE(setid=80180,id=92527412)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92527412-vollbild.jpg)
Hab seit TWD S1 jedes Telltale Spiel zu release gekauft (außer den Minecraft rotz) und hab immer noch einen riesen Spaß damit. Auch Batman war klasse. Eine gute Story und interessante Charaktere sind halt das wichtigste für mich. Hoffe solche Telltale spiele kommen noch für Jahrzehnte. Am meisten freu ich mich aber auf TWD S3. Konnte mit der TV Serie nie was Anfangen aber Telltale macht es einfach besser. Einzige was ich in Zukunft auslassen werden ist der Marvel Müll damit kann ich einfach nichts anfangen.
Stimme vollkommen zu, nur das ich nichtmal bei Universen Interesse habe, von denen ich ein Fan bin. Telltale hat ein unterdurchschnittliches Adventure gemacht (absurde kurze Spielzeit, kaum vorhandenes und anspruchsloses Gameplay, furchtbare Präsentation über Grafik und Audio, krudes Storytelling das auf permanente Cliffhanger ausgelegt ist ganz im Sinne von so mancher Fernsehserie) und danach nur noch CopyPaste für ihre Episoden und Reskins für andere Universen und Franchises betrieben.
@errish
Ich meine die Konsolenversion.
Ich bin auch echt mittlerweile durch...