Fazit
Insgesamt ist Avatar: Frontiers of Pandora eine abwechslungsreiche, vor allem optisch beeindruckende und über weite Teile auch recht spannende Reise durch Pandora. Obwohl die Story einen gewissen Tiefgang vermissen lässt und der Planet zumindest in Teilen durch die Filme bekannt ist, macht es wirklich Spaß, diese Welt zu entdecken und sich faszinieren zu lassen. Etwas eintönige Nebenquests und das nach einer Weile eigentlich obligatorische Crafting stoppen den Spielfluss und meiner Meinung nach den Spielspaß etwas; auch bei der Interaktion mit manchen NPCs haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt. Für die Spielzeit von mehr als 20 Stunden (wobei ich mich an manchen Stellen dämlich angestellt hab) für die Hauptstory, plus vielleicht noch einmal zehn für alle Nebenaufgaben, lohnt es sich, in diese Welt einzutauchen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich die Filme – zumindest optisch und atmosphärisch – sehr gut fand. Wer mit dem Avatar-Franchise nichts anfangen kann, braucht das Spiel wahrscheinlich nicht. Dafür bietet es zu wenig neue Spielmechaniken.
Wertung
Oberflächlich schönes und grafisch beeindruckendes Abenteuer mit spannendem Setting und franchisetypischer Atmosphäre. Wirkt aufgrund unorigineller Story und flacher Charaktere bisweilen etwas lieblos.
Anzeige: Avatar: Frontiers of Pandora – [PlayStation 5] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Leicht.
Man kann die Spielzeit über Käufe nicht verkürzen, kein Pay-to-Shortcut.
Man kann sich keine Vorteile im Wettbewerb oder der Karriere verschaffen, kein Pay-to-win.
Season Pass, dessen Inhalte keine bzw. nur minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.
Käufe können minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.