Fazit
Die mystische Welt von Ashen zieht einen sofort in ihren Bann. Man will wissen, warum das von Asche überzogene Land so lange im Dunkeln lag und warum das gerade erst erwachte Licht schon wieder bedroht wird. Zudem locken gut gesetzte Erkundungs- und Entwicklungsreize. Spielerisch wird der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit in typischer Souls-Manier ausgetragen: Man umkreist und beobachtet seinen Gegner, blockt, weicht aus und schlägt im richtigen Moment zu, um mit der nur begrenzt vorhandenen Ausdauer die Lücken in der gegnerischen Verteidigung möglichst effektiv auszunutzen. Dabei ist man allerdings auf einen Mitstreiter angewiesen, dessen KI sehr durchwachsen und nicht beeinflussbar ist. Menschliche Rückendeckung ist zwar ebenfalls möglich, aber nur eingeschränkt. Zudem nerven die hakelige Kollisionsabfrage, die schlampige deutsche Lokalisierung, die langen Ladezeiten und die wacklige Spielstabilität. Mir ist in diesem Jahr jedenfalls kein Spiel häufiger abgestürzt als Ashen. Insgesamt wurde ich aber dennoch gut unterhalten.Wertung
Stimmungsvolles Souls-like-Abenteuer, das leider immer wieder von technischen Gebrechen ausgebremst wird.
Anzeige: Ashen – Xbox One – Download Code kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.