„Rahmenhandlung“

Kämpfe gegen andere Armored Cores sind die Highlights der drögen Kampagnenmissionen. © 4P/Screenshot
Der Fokus liegt aber, wie schon bei Armored Core 5, auf dem Mehrspieler-Part. Bereits zu Beginn sollte man einem Clan beitreten, der sich wiederum einer der drei Hauptfraktionen anschließt. Diese kämpfen auf einer Weltkarte um die Vorherrschaft, auf der sowohl PvP- als auch PvE-Gefechte ausgetragen werden können. Zudem könnten alle Einzelspieler-Missionen kooperativ angegangen werden, ja sogar freie Söldner könnten zu Missionen eingeladen werden.
Könnten. Jeder meiner Versuche ein Online-Spiel zu starten, sei es ein Ranglistenmatch, eine Territorien-Verteidigung oder eine kooperative Mission, scheiterte an fehlenden Spielern. Dies ist nicht die Schuld der Entwickler, die einen wirklich umfangreichen Mehrspielerpart bereitstellen. Als Käufer sollte einem aber klar sein, dass man wohl ein paar Freunde zur Clangründung animieren sollte, um diesen in unseren Gefilden auch vernünftig nutzen zu können.
Der Bot an meiner Seite

Die Menüs sind das Tüpfelchen auf dem I des schlechten Spieldesigns. „Intuitiv“ geht wahrlich anders. © 4P/Screenshot
Das Problem dabei ist das Menü, das, wie alle anderen im Spiel, furchtbar gestaltet ist. Sei es die Werkstatt, der Shop oder die Farbauswahl: Jedes Menü glänzt mit langen Ladezeiten, ist völlig überladen, behält sich wichtige Hinweise vor und macht mir die Bedienung so schwer wie nur möglich. Absolutes Highlight dieser Oberfläche des Grauens ist die KI-Programmierung der UNACs, bei der ich teilweise nicht mal wusste, wie sich die nächste Unterkategorie öffnen lässt.
Schon komisch. Gamepro "pfeift" auf die Grafik und gibt satte 80%. Hier gibts gerade mal die Hälfte und im Fazit steht als erstes "hässlich". Sollte die Grafik wirklich das doppelte an Prozenten ausmachen? Immerhin ist es ja von Namco und die publishen ja seit der sehr erfolgreichen Dark Souls Reihe auch nicht einfach irgendwas. Hats denn schon wer von der Community gezockt?