Veröffentlicht inTests

Arcania: Gothic 4 (Rollenspiel) – Arcania: Gothic 4

Auferstanden aus Ruinen? Nachdem JoWooD und Piranha Bytes eine gotische Kathedrale zum Einsturz brachten, sollte die bis dato imposanteste Rollenspielwelt aus deutscher Entwicklung von zwei Teams wieder aufgebaut werden -schließlich ist die Marke eine starke. Während sich die Väter von Diego & Co mit Risen <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12571′)“> bereits das Siegel unterhaltsamer Routine sicherten, darf jetzt Spellbound zeigen, wie man sich ein Abenteuer auf dem Fundament des großen Namens vorstellt. Ist man mutiger und kreativer als die Konkurrenz aus dem Ruhrgebiet? Kann man der Welt vielleicht eine neue Facette abgewinnen?

© Spellbound / JoWooD / Nordic Games

Fazit

Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden, der leidenschaftlich gerne in Rollenspiele abtaucht! Ich habe selten so viel Langeweile, so viel grausame Dialoge und so viel Unglaubwürdigkeit ertragen müssen. Was soll das bitte sein, Spellbound? Ein Deutschland-sucht-den-dümmsten-Helden-Wettbewerb? Oder Wie-portiere-ich-richtig-schlecht-auf-360? Die grenzdebile Verbeugung vor dem anspruchslosen Mainstream, der sich in einer Taverne gerne mit Klon-Reisenden unterhält? Ich habe nicht erwartet, dass man mit einem neuen Team genau das markante Spielgefühl anbietet, das Piranha Bytes mal ausgezeichnet hat. Ich habe allerdings erwartet, dass man mit „Gothic 4“ als Untertitel nicht nur Markenhengste anlocken, sondern eine ehemals faszinierende Spielwelt mit eigenen Ideen kreativ bereichern will. Das klappt nur an der Oberfläche der urigen Festungen und der idyllischen Landschaft. Aber darunter ist nichts als die Kastration auf primitivstes Rollenspielniveau ohne Entscheidungen, ohne Fraktionen, ohne Entwicklungen, ohne glaubwürdige Reaktionen. Spiele wie Dragon Age, Fable II, Oblivion oder The Witcher sind als voll entwickelte Planeten Lichtjahre entfernt von diesem Dramaturgieschrottkometen! Man muss sich mit einem Vollidioten von Schönling durch Dialoge quälen, die nicht mal Bastei-Lübbe für 50 Cent abdrucken würde. Es kann gerade aufgrund der turbulenten Geschichte dieser einst so großartigen Spielwelt keine Gnade für dieses dilettantische Abenteuer mit Einbahnstraßenquests und banalem Kampfsystem geben, das nicht mal an die Spannung eines World of WarCraft heran kommt. Es katapultiert ahnungslose Käufer vor hübscher Postkartenkulisse in die Steinzeit dieses an sich so faszinierenden Genres. Selbst Gothic 3 hat mir mit Bugs weitaus mehr Spaß gemacht als diese animierte Impotenz von Rollenspiel. Ach ja, noch eine Bitte an JoWooD: Könnt ihr die PS3-Version bitte zurückrufen oder ganz einstampfen? Und vielleicht nie mehr dieses Genre anfassen? Danke.

Wertung

360
360

Finger weg von dieser Flimmer- und Ruckelorgie – eine ganz schlechte Konsolenumsetzung!

PC
PC

Gothic im Namen, totale Langeweile im Spiel: Spellbound bietet Einbahnstraßenquests mit grenzdebilen Dialogen und primitivem Kampfsystem.