Veröffentlicht inTests

Apparatus (Logik & Kreativität) – Apparatus

Ein paar Bretter und lange Schrauben, mehr brauchte auch schon McGuyver nicht, um eine Atombombe entweder zu entschärfen oder zu bauen. Ganz so ambitioniert sind die Entwickler von Apparatus nicht – sie verlangen vom Spieler lediglich, dass er eine blaue Murmel in ein ebenso gefärbtes Körbchen bugsiert.

© Bithack /

Fazit

Apparatus ist in erster Linie ein faszinierender Physik-Spielplatz, in dem man sich mit Brettern, Kabeln und Motoren austoben darf – ein richtiges Spiel à la »The Incredible Machine«, dem Urvater aller Newton-Knobeleien, ist es nicht. Dafür fehlt das Spielerische, eine Motivation außer »Wie kann ich diesen Level schaffen?« – es gibt noch nicht mal Zeitlimits, eine Highscoreliste oder etwas Vergleichbares. Was dagegen schaufelweise vorhanden ist, ist der Spaß am Experimentieren: Was passiert, wenn ich das Brett hier annagele, wie kann ich den Schwung des kleinen Rades am besten nach links leiten, was genau macht eigentlich diese Batterie? Man muss Spaß an Fragen wie diesen haben, um Apparatus richtig genießen zu können. Hat man ihn, kann man wunderbar in der simplen, und doch so komplexen Welt versinken. Wenn man gerne etwas mehr Spiel im Spiel hätte, sind Klassiker wie Angry Birds oder Cut The Rope eher zu empfehlen.

Wertung

And
And

Faszinierender Physik-Sandkasten, hinter dem aber nicht sehr viel Spiel steckt.